
Das Konsumbarometer erholt sich im März deutlich, bleibt aber wohl weiterhin auf Zick-Zack-Kurs. © nonnie192 / adobe.stock.com
07.03.24 – Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland
Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland
Im Vergleich zum Vormonat hat sich das HDE-Konsumbarometer klar nach oben entwickelt. Ein eindeutig positiver Trend lasse sich daraus allerdings nicht ...
01.03.24 – „GfK Konsumklima powered by NIM“
„GfK Konsumklima powered by NIM“
Laut GfK & NIM hat sich die Verbraucherstimmung nach dem herben Rückschlag im Vormonat im Februar geringfügig verbessert. Zwar steigen die Einkommenserwartungen, ...

Chinesische Billig-Marktplätze wie Temu stehen in Deutschland in der Kritik. © stock.adobe.com/rarrarorro
23.02.24 – Billig-Marktplätze
Billig-Marktplätze
Der Handelsverband Deutschland (HDE) fordert hinsichtlich zahlreicher Regelverstöße chinesischer Billig-Martkplätze wie Temu die Politik und Behörden dazu ...

Das Konsortium, das hinter dem „KI-Navi“ steht, bei der Übergabe der Förderbescheinigung durch Wirtschaftsministerin Mona Neubauer. © ©2024, MWIKE NRW
16.02.24 – Für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
Für Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
Zum Thema KI im Einzelhandel gibt es in NRW ab sofort eine zentrale Anlaufstelle. Ein Konsortium aus gmvteam, dem Handelsverband NRW und dem European ...

Laut HDE stabilisiert sich die Verbraucherstimmung im Februar auf niedrigem Niveau. © Ryan DeBerardinis/deberarr – stock.adobe.com
09.02.24 – Verbraucherstimmung und Umsatzprognose
Verbraucherstimmung und Umsatzprognose
Nachdem sich die Verbraucherstimmung im Januar laut HDE-Konsumbarometer deutlich nach unten bewegt hatte, stabilisiert sie sich dank leicht positiver ...

Der Onlinehandel, so das IFH Köln, wird 2023 rund 100,4 Mrd. € umsetzen. © Konstantin Yuganov/stock.adobe.com
02.02.24 – Studien des IFH Köln & vom ECC Köln
Studien des IFH Köln & vom ECC Köln
Das IFH Köln liefert aktuelle Daten zum B2C-E-Commerce in Deutschland, während das ECC Köln die Zahlungswünsche der Generation Z untersucht hat.