03.07.25 – Für schnelles und sicheres Highspeed-WiFi unterwegs

Neuer, mobiler Router von TP-Link: „M8550“

Mit dem mobilen Router „M8550“ schafft TP-Link, Spezialist für Smart-Home und Netzwerkprodukte für Privatkunden, eine Möglichkeit, auch außerhalb der eigenen vier Wände auf ein schnelles und stabiles WiFi-Netzwerk zuzugreifen.

TP-Link-M8550.jpg

Der „M8550“ von TP-Link ist ein mobiler 5G-Router für schnelles und sicheres Highspeed-WiFi unterwegs. © TP-Link

 

Ob im Urlaub auf dem Campingplatz, beim mobilen Arbeiten außerhalb des Büros oder als Backup bei einem Netzwerkausfall zu Hause: Mobile Router ermöglichen in verschiedensten Situationen den zuverlässigen Zugang zum Internet und sorgen dafür, dass man immer ein Netzwerk für Smartphone, Tablet oder Laptop buchstäblich zur Hand hat. Mit dem „M8550“ stellt TP-Link nun seinen bisher fortschrittlichsten mobilen Router vor, der schnelles 5G-Internet mit langer Akkulaufzeit und vielfältigen Konnektivitätsoptionen vereint.

5G und WiFi 6E für mehr Geschwindigkeit

Der „M8550“ verbindet sich mit dem schnellen 5G-Mobilfunknetz (entsprechender Mobilfunkvertrag notwendig) und erstellt ein lokales Tri-Band-WiFi-6E-Netzwerk. So realisiert er hohe Download-Geschwindigkeiten von bis zu 3.600 Mbit/s mit niedrigen Latenzen – optimal für Anwendungen wie Videokonferenzen, Streamen und Gaming.

Bis zu 32 Endgeräte verbinden sich per Dual-Band wahlweise über die 2,4-GHz- und 5-GHz- oder die 2,4-GHz- und 6-GHz-Bänder mit dem „M8550“. Dank dem integrierten Gigabit-LAN-Port können Geräte zusätzlich per Kabel mit dem mobilen Router und dem 5G-Internet verbunden werden. Da dieser außerdem auch WAN-fähig ist, lässt sich der „M8550“ auch als WLAN-Router hinter einem Kabel-, Glasfaser- oder DSL-Modem installieren. Ein ebenfalls verbauter USB-C-Anschluss erlaubt weiteren Endgeräten die kabelgebundene Verbindungsaufnahme.

Lange Laufzeiten, komfortable Bedienung

Auch um die Stromversorgung muss man sich keine Sorgen machen: Der „M8550“ ist mit einem 4680 mAh-Akku ausgestattet und erlaubt damit bis zu 14 Stunden Highspeed-Internetzugang auch an Orten abseits von Steckdosen. Dank der Schnellladefähigkeiten des USB-C-Anschlusses auf der Rückseite des Routers ist dieser dann auch in nur zwei Stunden wieder vollständig aufgeladen.

Steuern lässt sich der mobile Router über das 2,4 Zoll große Touchdisplay, auf dem außerdem Informationen zu Datenverbrauch, Signalstärke, verbundenen Geräten oder Akkustand auf einen Blick abgelesen werden können.

Der „M8850“ verfügt überdies über einen microSD-Karten-Slot, der es erlaubt, den Router mit einem lokalen Speicher von bis zu 2 TB auszustatten.

Sicher und kompakt

Damit sämtliche Dateien, Datenströme und Endgeräte, die über den „M8550“ abgewickelt werden, sicher sind, bietet der mobile Router wichtige Sicherheitsfunktionen: Die von ihm erzeugten Netzwerke unterstützen den WPA-PSK- und WPA2-PSK-Standard sowie Wireless-MAC-Adressfilterung. Darüber hinaus kann er auch ein VPN mit verschiedenen Funktionen und Protokollen erstellen.

Selbstredend ist der „M8550“ mit Abmessungen von nur 135 x 40 x 20,4 Millimetern und einem Gewicht von lediglich 273 Gramm äußerst kompakt und leicht, so dass er sowohl in den kleinsten Taschen als auch bei besonders knappen Reisegepäckkapazitäten problemlos Platz findet.