
Unsere Gastautorin Heike Scholz beschäftigt sich diesmal mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ beim Online-Shoppen. © Zukunft des Einkaufens
17.09.24 – Gastbeitrag: Zukunft des Einkaufens
Gastbeitrag: Zukunft des Einkaufens
Unabhängig von Alter und Geschlecht kauft nahezu jeder in Deutschland auch online ein. Dabei rücken die Themen „Nachhaltigkeit“ und „Lokalität“ immer ...

Der HDE begrüßt den „Aktionsplan E-Commerce“ des Bundeswirtschaftsministeriums zur Wiederherstellung eines fairen Einzelhandels. © stock.adobe.com/ Bussarin
13.09.24 – Onlinehandel
Onlinehandel
Plattformen wie Temu und Shein erfreuen sich in Deutschland größter Beliebtheit, haben aber negative Auswirkungen auf den heimischen Einzelhandel. Um ...

Das HDE-Konsumbarometer stellt eine spürbare Verschlechterung der Verbraucherstimmung in Deutschland fest. © Handelsverband Deutschland
06.09.24 – Konsumbarometer September 2024
Konsumbarometer September 2024
Das aktuelle HDE-Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) gibt wenig Grund zur Hoffnung. Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland verschlechtert ...
30.08.24 – „GfK Konsumklima powered by NIM“
„GfK Konsumklima powered by NIM“
Laut dem aktuellen „GfK Konsumklima powered by NIM“ muss die Verbraucherstimmung in Deutschland einen herben Rückschlag hinnehmen. Grund dafür ist demnach ...
23.08.24 – „Postbank Digitalstudie 2024“
„Postbank Digitalstudie 2024“
Dass Onlineshopping zu Corona boomte ist unbestritten. Aber auch 2024 ist diese Art des Einkaufens unverändert beliebt, auch wenn es Unterschiede in den ...

Die Ergebnisse des „Weihnachtsshopping Report 2024“ lassen vermuten, dass das Weihnachtsgeschäft in diesem Jahr stabil bleibt. © eBay Advertising
16.08.24 – „Weihnachtsshopping Report 2024“
„Weihnachtsshopping Report 2024“
eBay Advertising und das Meinungsforschungsunternehmen Civey haben den „Weihnachtsshopping Report 2024“ veröffentlicht. Die gute Nachricht: Das Geschäft ...