26.04.23 – Handelsverband Deutschland fordert Gründungsoffensive
Handelsverband Deutschland fordert Gründungsoffensive
Mit dieser Aussage kommentiert Alexander von Preen, Präsident des Handelsverbands Deutschland (HDE), die alarmierende Prognose, dass im Laufe des Jahres ...

Nachdem die Befragten über Hintergründe informiert wurden, änderten viele von ihnen ihre Meinung. © IFH Media Analytics
19.04.23 – IFH Media Analytics
IFH Media Analytics
IFH Media Analytics hat ein erstes Ergebnis des neuen Prospektmonitors veröffentlicht: Prospekte werden zu unrecht als umweltschädlich angesehen.

Der Trend Check Handel des ECC Köln ergab, dass viele Befragte Chatbots nutzen, diese aber qualitativ noch besser werden müssen. © phonlamaiphoto /adobe.stock.com
12.04.23 – „Trend Check Handel“
„Trend Check Handel“
In seinem aktuellen Trend Check Handel hat sich das ECC Köln mit Unternehmenschats, intelligenten Suchangeboten und ChatGPT auseinandergesetzt.

Der Aufwärtstrend der Anschaffungsneigung unter deutschen Verbrauchern stagniert. © nonnie192 / adobe.stock.com
06.04.23 – HDE-Konsumbarometer April
HDE-Konsumbarometer April
Hohe Inflationsraten und konjunkturelle Unsicherheit belasten laut HDE weiter den privaten Konsum. Der Aufwärtstrend der Verbraucherstimmung flacht ab.

Der HDE rechnet für das Ostergeschäft im Einzelhandel mit einem Umsatz von 2,2 Mrd. Euro. © drubig-photo/stock.adobe.com
31.03.23 – Laut Handelsverband Deutschland
Laut Handelsverband Deutschland
Eine im Auftrag des HDE vom IFH Köln durchgeführte Umfrage ergab, dass der Einzelhandel im Ostergeschäft mit einem Umsatz von 2,2 Mrd. € rechnen kann.

Viele (junge) digitale Talente im Handel denken wegen der Auswirkungen des Fachkräftemangels über einen Wechsel der Branche nach. © bongkarn/stock.adobe.com
29.03.23 – Aktuelle Studie des ECC Köln
Aktuelle Studie des ECC Köln
Welche Auswirkungen hat der Fachkräftemangel auf Mitarbeiter und was wünschen sich vor allem digitale Talente der jüngeren Generationen?