
Der Hauptgrund, sich einen neuen Fernseher anzuschaffen, ist der Wunsch nach einem größeren Bildschirm. © gfu
Elektrokleingeräte laufen weiterhin gut und legten im ersten Quartal 2019 um 4,9 % zu, so der HEMIX. © Russell Hobbs
Dem Konsumbarometer zufolge sind die Verbraucher nicht in der richtigen Stimmung für große Shoppingtouren. © Robert Kneschke/stock.adobe.com
Nachdem der Home Electronics Markt im vergangenen Jahr leicht zulegen konnte, geht die gfu für das laufende Jahr von einer konstanten Entwicklung aus. © gfu
Knackte der globale Markt für technische Konsumgüter 2018 mit einem Plus von 4 % erstmals die Billionenmarke, prognostiziert die GfK für 2019 weiteres Wachstum, immerhin um 2 %. © GfK
Dem Medium Radio steht ein Digitalisierungsprozess bevor: DAB+ heißt der neue Standard, der aber noch 39 % völlig unbekannt ist. © Grundig Intermedia GmbH