GfK

Von einer durchschnittlichen Pro-Kopf-Kaufkraft von 23.637 Euro geht die GfK für die Deutschen im Jahr 2021 aus, das wäre eine Erholung im Vergleich zu 2020. © magele-picture - stock.adobe.com
28.12.20 – GfK
GfK

Coronabedingt werden die Umsätze in der Black Friday-Woche wohl nicht so hoch wie im Vorjahr ausfallen. © maxbelchenko - stock.adobe.com
26.11.20 – GfK
GfK

Europäern stehen 2020 rund 773 Euro weniger zum Ausgeben zur Verfügung – zu diesem Ergebnis kommt eine GfK-Studie. © sebra - stock.adobe.com
28.10.20 – GfK
GfK

Wer hat den größten Einfluss, Umweltschäden zu kontrollieren und zu begrenzen? Die GfK-Untersuchung zeigt: Für viele liegt die größte Verantwortung bei den Herstellern. © GfK
21.10.20 – GfK
GfK

Seinen neuen Dörrautomat „DA 204“ liefert Graef mit vier Edelstahltabletts, einer Silikonmatte sowie einem Aufbewahrungsbehälter und Rezeptheft. © Graef
24.08.20 – In eigener Sache
In eigener Sache

Vermehrtes Online-Shopping in Zeiten von Corona kann für stationäre Händler von Vorteil sein: Aktuelle Daten der GfK zeigen, dass europäische Verbraucher vermehrt die Online-Präsenz ihrer bevorzugten Einzelhändler nutzten. © SkyLine - stock.adobe.com