
Die höchsten Umsätze werden erwartungsgemäß in den Großstädten erzielt, aber auch kleinere Standorte wie Würzburg bringen Potenzial mit. © GfK
Die höchsten Umsätze werden erwartungsgemäß in den Großstädten erzielt, aber auch kleinere Standorte wie Würzburg bringen Potenzial mit. © GfK
Knackte der globale Markt für technische Konsumgüter 2018 mit einem Plus von 4 % erstmals die Billionenmarke, prognostiziert die GfK für 2019 weiteres Wachstum, immerhin um 2 %. © GfK
Erhebliche regionale Unterschiede bezüglich der Kaufkraft für Elektrohaushaltsgeräte zeigt die aktuelle Studie der GfK. © GfK
Der Trend geht zu Premiumgeräten mit extra großer Kapazität – so wie dem neuen „Monolith” von Liebherr. © Liebherr
Akku-Staubsauger tragen wesentlich zum globalen Wachstum der Elektrokleingerätesparte bei. Im Bild der neue „FX9” von AEG. © AEG
Vor allem der Einzelhandel bayrischer Mittelzentren profitiert von ihrer Anziehungskraft auf das Umland. © GfK