16.04.25 – Positive Bilanz zur Roadshow
HEPT 2025: Starke Impulse für den Fachhandel
Nach drei Wochen Roadshow ziehen die Verantwortlichen der HighEventProductTour (HEPT) ein positives Fazit: Die HEPT habe sich auch in diesem Jahr als perfekte Plattform für neueste Produktinnovationen und Vertriebskonzepte erwiesen.

Die Verantwortlichen den teilnehmenden Marken zogen ein positives Fazit zur HEPT 2025 (v.l.n.r.): Martin Ludwig (Liebherr), Markus Bisping (Beurer), Christian Gerwens (Miele), Ralf Hüge (JURA Gastro), Horst Nikolaus (JURA), Klaus Hirschle (Kärcher) & Michael Geisler (AEG). © FleishmanHillard Germany GmbH
Seit ihrem Start vor 21 Jahren hat sich die HEPT als feste Größe im Kalender des Fachhandels etabliert. Die teilnehmenden Marken AEG, Beurer, JURA, JURA Gastro, Kärcher, Liebherr und Miele präsentierten ihre Innovationen, die den Handel stärken und Kunden begeistern. Auch die Möglichkeit, Produktneuheiten aus erster Hand zu erleben und gleichzeitig in einen direkten Dialog mit den Herstellern zu treten, habe 2025 wieder für großen Enthusiasmus gesorgt und viele Impulse für das gemeinsame Geschäft geliefert.
Hohe Besucherzahlen
Einzigartig ist die HEPT vor allem durch ihre besondere Atmosphäre: Sie bietet den Händlerinnen und Händlern praxisnahe Demonstrationen, einen persönlichen Austausch, zwangloses Get-together und individuelle Beratungsgespräche. Ein weiterer Erfolgsgarant sind die händlerfreundlichen Öffnungszeiten, die es den Besuchenden ermöglichen, sich flexibel und umfassend mit den Highlights der Premiummarken auseinanderzusetzen. Laut der Veranstalter sei die Resonanz ausnahmslos positiv gewesen, was sich auch in einer hohen Besucherzahl widergespiegelt habe. So sei die HEPT erneut ihrer Rolle als Impulsgeber für die Branche gerecht geworden.
Impressionen der HEPT
Das Team des Elektromarkt hat letzte Woche die Station der HEPT 2025 in Nürnberg besucht, unsere Impressionen finden Sie hier.