17.04.25 – „Ei-Catcher gesucht!“

Oster-Gewinnspiel von electroplus küchenplus

Ostern eignet sich gut für kreative Handelsaktionen, denn hier treffen hohe Kundenfrequenz, gesteigerte Aufmerksamkeit und Emotion zusammen. Genau diesen Zeitpunkt nutzt EK Retail für eine aufmerksamkeitsstarke Oster-Kampagne mit seinen electroplus küchenplus Fachhändlern und setzt dabei auf ein interaktives Gewinnspiel.

EK-Ostergewinnspiel-2025.jpg

Die electroplus- und küchenplus-Fachhändler haben ein großes Oster-Gewinnspiel gestartet. © EK Retail

 

Unter dem Motto „Ei-Catcher gesucht!“ laden electroplus- und küchenplus-Händler zur digitalen Ostereiersuche ein: Teilnehmende müssen auf einer speziellen Gewinnspiel-Webseite versteckte Eier auf einem Suchbild finden wer erfolgreich sucht, wird mit einem Sofortrabatt, der beim Kauf eines neuen Hausgeräts eingelöst werden kann, belohnt.

„Ostern ist nach Weihnachten einer der wichtigsten Werbeanlässe überhaupt. Diese Phase der erhöhten Kundenansprache wollen wir natürlich auch für unsere electroplus küchenplus Händler nutzen“, erklärt Martin Wolf, General Manager bei EK Retail für den Bereich Electrical Appliances. Die digitale Ostereiersuche solle sich dabei als Türöffner, um Kunden spielerisch in die Geschäfte zu führen, erweisen. Wer ein Hausgerät im Wert von mindestens 500 Euro kauft, erhält 50 Euro Rabatt. Ab einem Einkaufswert von 800 Euro beträgt der Rabatt sogar 100 Euro.

Unterstützung von renommierten Markenherstellern

Begleitet wird die Kampagne von den EK-Industriepartnern AEG, Bosch, Liebherr, Miele und Siemens: Diese stellen ihre Premiumgeräte – von Waschmaschinen über Trockner bis hin zu energieeffizienten Kühlgeräten – gerne ins Rampenlicht, wie (stellvertretend) Michael Geisler, Geschäftsführer von AEG Electrolux, erklärt: „Solche Kampagnen stärken nicht nur den Abverkauf, sondern auch die emotionale Nähe zur Marke. Wir wollen unsere Partner im Fachhandel unterstützen und den Kunden den Mehrwert einer Premiummarke wie AEG näherbringen – und das geht im persönlichen Beratungsgespräch natürlich am besten!“

Marketing auf allen Kanälen

Die Aktion läuft noch bis 27. April 2025 und wird durch ein 360-Grad-Marketingpaket begleitet, das jedem teilnehmenden Händler Sichtbarkeit bringen soll: Neben aufmerksamkeitsstarken PoS-Materialien kommen auch digitale Tools, wie Social-Media-Posts, Webseiten-Content, Google Ads und Newsletter, zum Einsatz. Herzstück der Kampagne ist die zentrale Gewinnspiel-Website, auf der sämtliche Maßnahmen zusammenlaufen. „Mit dieser Kampagne bieten wir unseren Fachhändlern wieder einmal ein Rundum-sorglos-Paket, das sie vor Ort optimal in Szene setzt“, sagt Meike Ullrich, Senior Concept Managerin, electroplus. Die Kombination aus spielerischer Interaktivität, starkem Markenauftritt und lokalem Mehrwert mache das Oster-Gewinnspiel zu einem Paradebeispiel für moderne Handelskommunikation. Die „Ei-Catcher“-Kampagne vereine digitale Aktivierung, Markenpartnerschaft und stationäre Stärke. So sollen die Händler erhöhte Frequenz und Sichtbarkeit bekommen, während den Kunden ein emotionales Einkaufserlebnis mit Mehrwert geboten wird und die beteiligten Hersteller durch die gezielte Produktplatzierung in einem aufmerksamkeitsstarken Umfeld von einer geförderten Markenbindung profitieren können.