18.11.25 – Gastbeitrag: Zukunft des Einkaufens
Handel investiert in Restrukturierung statt in KI
Europäische Handelsunternehmen rechnen für 2025 mit einer EBIT-Marge von 5 % im Median. Eine ernüchternde Perspektive, findet unsere Gastautorin Heike Scholz von Zukunft des Einkaufes. Sie stellt fest: Während die Branche hektisch reorganisiert, Geschäftsmodelle anpasst und Supply-Chains umbaut, liegt das größte Hebelpotenzial weitgehend ungenutzt: Künstliche Intelligenz.

Restrukturierung im Handel ist laut Heike Scholz unverzichtbar. Allerdings nicht, ohne die technologischen Anforderungen von morgen mitzudenken. © Meisenbach Verlag GmbH/KI generiert

