Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter
elektromarkt
elektromarkt
  • Aktuelles
  • Handel
  • Produktübersicht
  • Industrie
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Produktübersicht
    • Industrie
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter

12.12.24 – Heißluftfritteusen und VR-Brillen besonders gefragt

GfK zeigt Gewinner & Verlierer der Black Week

Die GfK hat eine Bilanz zum Black-Friday-Geschäft veröffentlicht: So sei die Black Week auch in diesem Jahr ein wichtiger Umsatztreiber für technische Konsumgüter gewesen. Laut GfK Handelspaneldaten stieg der Umsatz in der Black Week (KW 48 2024) im Vergleich zur Black Week 2023 (KW 47 2023) um 4,7 %. Während der stationäre Handel in der Black Week ein Umsatzplus von 6 % verzeichnete, legte der Onlinehandel um 4 % zu.

Black-Friday.jpeg

Die GfK hat Marktzahlen zum Verlauf der Black Week 2024 veröffentlicht. © Leo Lintang - stock.adobe.com

 
Black-Friday.jpeg

Die GfK hat Marktzahlen zum Verlauf der Black Week 2024 veröffentlicht. © Leo Lintang - stock.adobe.com

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Black Friday
  • GfK
  • Marktentwicklung
Patrick Stehle
Chefredakteur

Patrick Stehle

NIQ

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

26.09.25

Für multifunktionales Grillvergnügen

Steba präsentiert neuen Kontaktgrill „Grillino“

Von  Patrick Stehle

26.09.25

Neues Ziel 2025

Wertgarantie: Erfolgreiche „Profi-Tour“

Von  Patrick Stehle

26.09.25

Personalmeldung

HD+ und SES verstärken Kooperation

Von  Daniel Keienburg

25.09.25

Am 29. & 30. September 2025

expert: Schulungsoffensive für Weiße Ware & E-Mobility

Von  Patrick Stehle

25.09.25

Consors Finanz: Studie Konsumbarometer

Am liebsten einfach und individuell

Von  Larissa Terwart

  • Mediadaten
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo