Verbraucherstimmung
In seinem neuen „Trend Check Handel“ hat das ECC Köln untersucht, wie sich die Zollpolitik des amerikanischen Präsidenten Donald Trump auf das Konsumverhalten ...

Die aktuellen Meldungen zur Verbraucherstimmung in Deutschland berichten erneut von einem Abwärtstrend bzw. einer Stagnation. © William Barton/stock.adobe.com
06.03.25 – Konsumverhalten
Konsumverhalten
Von einer Fortsetzung des negativen Trends der Verbraucherstimmung im Februar 2025 berichtet das GfK Konsumklima powered by NIM . Immerhin: Der Handelsverband ...

Nach dem Fehlstart ins Jahr 2025 könnte sich die Verbraucherstimmung im Februar etwas erholen. © stock.adobe.com/Seventyfour
06.02.25 – Zur Stimmungslage der Verbraucher
Zur Stimmungslage der Verbraucher
Laut HDE startete die Verbraucherstimmung in Deutschland mit einem Dämpfer ins neue Jahr. Nun berichtet auch das GfK Konsumklima powered by NIM von Einbußen ...

Das HDE-Konsumbarometer startet erneut mit einem deutlichen Dämpfer ins neue Jahr. © William Barton/stock.adobe.com
16.01.25 – HDE-Konsumbarometer Januar 2025
HDE-Konsumbarometer Januar 2025
Das HDE-Konsumbarometer für Januar 2025 zeigt, dass die leichte Erholung der Verbraucherstimmung aus dem Vorjahr zu Beginn des Jahres 2025 nahezu vollständig ...

Sowohl HDE als auch GfK und NIM berichten von einer sich erholenden Verbraucherstimmung in Deutschland. © stock.adobe.com/anantachat
08.11.24 – Käuferlaune
Käuferlaune
Mit dem Beginn der Vorweihnachtszeit zeigt sich eine leichte Verbesserung der Verbraucherstimmung, wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes ...

Das HDE-Konsumbarometer stellt eine spürbare Verschlechterung der Verbraucherstimmung in Deutschland fest. © Handelsverband Deutschland
06.09.24 – Konsumbarometer September 2024
Konsumbarometer September 2024
Das aktuelle HDE-Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland (HDE) gibt wenig Grund zur Hoffnung. Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland verschlechtert ...
30.08.24 – „GfK Konsumklima powered by NIM“
„GfK Konsumklima powered by NIM“
Laut dem aktuellen „GfK Konsumklima powered by NIM“ muss die Verbraucherstimmung in Deutschland einen herben Rückschlag hinnehmen. Grund dafür ist demnach ...