08.07.25 – HDE-Konsumbarometer
Verbraucherstimmung legt leicht zu
Laut dem monatlich erscheinenden Konsumbarometer des Handelsverband Deutschland (HDE) hellt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland langsam weiter auf. Der Wert erreicht im Juli den höchsten Stand seit einem Jahr.
Die positive Entwicklung der Verbraucherstimmung wird laut Handelsverband Deutschland weiter anhalten, allerdings wird sie wohl nicht an Dynamik gewinnen. Das liegt den Handelsexperten zufolge insbesondere an der im Vergleich zum Vormonat verringerten Anschaffungsneigung der Verbraucher, die gleichzeitig planen, in den kommenden Wochen und Monaten weniger zu sparen und auf Ersparnisse zurückzugreifen. Als Gründe dafür geben die Handelsexperten den pessimistischen Blick der Verbraucher auf das eigene Einkommen an. Die Erwartungen trüben sich dem HDE zufolge gegenüber dem Vormonat deutlich ein. Nach Einschätzungen des Handelsverbands liegt das an den zwar angekündigten, aber bislang nicht umgesetzten Entlastungsvorhaben der Bundesregierung. Auf die konjunkturelle Entwicklung blicken die Verbraucher hingegen weiterhin zuversichtlich.
Die Stimmung unter den Konsumenten in Deutschland war seit Juli 2024 nicht mehr so gut wie aktuell – und sie soll weiter steigen, wenn auch in kleinen Schritten. Für eine schnelle Erholung des privaten Konsums agieren dem Konsumbarometer zufolge die Verbraucher noch zu vorsichtig. Ein größerer Wachstumsschub sei daher auch gesamtwirtschaftlich erst einmal nicht zu erwarten.