Verbraucherstimmung

Die Verbraucherstimmung verbessert sich auch im Januar 2023, allerdings bleibt sie auf niedrigem Niveau. © JeanLuc/stock.adobe.com
12.01.23 – HDE-Konsumbarometer im Januar
HDE-Konsumbarometer im Januar

24 Prozent der befragten Konsumenten haben ihre Ausgaben in den vergangenen Wochen aufgrund der gestiegenen Preise bereits reduziert. Eine Mehrheit von 40 Prozent gab in der Befragung Mitte April an, aktuell anstehende Ausgaben herunterzufahren. Damit wird die Mehrheit der Bevölkerung (64 %) in der nächsten Zeit mehr sparen. Betroffen ist dabei bei rund jedem/ jeder Zweiten (52 %) auch der Sommerurlaub. © ECC Köln
13.05.22 – Steigende Lebenshaltungskosten
Steigende Lebenshaltungskosten

55 % der Konsumentinnen und Konsumenten wollen die Innenstädte zur Weihnachtszeit meiden. © IFH Köln
16.12.21 – IFH Corona Consumer Check
IFH Corona Consumer Check

Angesichts des ansteigenden Infektionsgeschehens kühlt sich die Stimmung der Verbraucher den zweiten Monat in Folge ab. © Karl-Hendrik Tittel/redaktion93 - stock.adobe.com