Verbraucherstimmung

IFH-Corona-Consumer-Check.jpg

55 % der Konsumentinnen und Konsumenten wollen die Innenstädte zur Weihnachtszeit meiden. © IFH Köln

 
16.12.21 – IFH Corona Consumer Check

IFH Corona Consumer Check

Stationärer Handel macht Verlust

Für den stationären Handel bedeuten die ausfallenden Weihnachtsmärkte einen Verlust. Zusätzlich werden dieses Jahr rund die Hälfte der Weihnachtsgeschenke ... Von  Redaktion
Shopping-Innenstadt.jpeg

Angesichts des ansteigenden Infektionsgeschehens kühlt sich die Stimmung der Verbraucher den zweiten Monat in Folge ab. © Karl-Hendrik Tittel/redaktion93 - stock.adobe.com

 
21.09.21 – HDE Konsumbarometer

HDE Konsumbarometer

Sinkende Anschaffungsneigung

Den zweiten Monat in Folge trübt sich die Verbraucherstimmung im September ein. Wie das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt, fällt der Index auf das Vorjahresniveau. Von  Redaktion
Corona-Consumer-Check.png

Die Konsumzurückhaltung ist im Juli 2021 durch den langen zweiten Lockdown wieder angestiegen. © IFH Köln

 
19.08.21 – Corona Consumer Check

Corona Consumer Check

IFH: Konsumzurückhaltung steigt wieder

Produktkäufe werden branchenübergreifend wieder vermehrt verschoben. Das zeigt die neueste Befragung des IFH Corona Consumer Checks. Von  Sabine Stenzel
Innenstadt-Einzelhandel.jpeg

Aktuellen Daten der GfK zufolge ist „Revenge Shopping“ zumindest in den meisten Produktbereichen schon wieder vorbei. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com

 
11.08.21 – Aktuelle GfK-Daten

Aktuelle GfK-Daten

Kauflaune der Konsumenten wieder gesunken

Der Trend zum „Revenge Shopping“, also dem nachgeholten Konsum, flaut schon wieder ab. Das geht aus aktuellen Daten der GfK hervor. Konsumenten wollen ... Von  Kerstin Barthel
Corona-Shopping-Maske.jpeg

Die Verbraucherstimmung im Mai hellt sich weiter auf. ©maxbelchenko - stock.adobe.com © ©maxbelchenko - stock.adobe.com

 
04.05.21 – Mai 2021: HDE-Konsumbarometer

Mai 2021: HDE-Konsumbarometer

Steigende optimistische Verbraucherstimmung

Wie das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt, legt der Index den dritten Monat in Folge zu: Die Verbraucherstimmung im Mai 2021 hellt sich weiter auf. Von  Katja Keienburg
Konsum.jpeg

Das aktuelle HDE-Konsumbarometer zeigt: Ausgehend von einer gestiegenen Anschaffungsneigung hellt sich die Verbraucherstimmung insgesamt deutlich auf. © vbaleha - stock.adobe.com

 
Positive Nachrichten verkündet der HDE mit seinem aktuellen Konsumbarometer: Die Verbraucherstimmung bleibt auch im April im Aufwärtstrend. Von  Katja Keienburg
Geld-Umsatz-Spardose.jpeg

Die Sorge um den Arbeitsplatz hemmt die Anschaffungsneigung der Verbraucher. © chaiwat - stock.adobe.com

 
07.10.20 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Stimmung bleibt zurückhaltend

Zwar steigt das HDE-Konsumbarometer auch im Oktober weiter an, gleichzeitig geraten aber die Einkommenserwartungen ins Stocken und die Anschaffungsneigung ... Von  Redaktion