Verbraucherstimmung
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Juli spürbar verbessert. Die Einkommenserwartungen legen deutlich zu und sowohl die Konjunkturerwartung ...

Das HDE-Konsumbarometer im Juli 2024 zeigt, dass die Verbraucherstimmung erstmals seit Monaten nachlässt. © magele-picture/stock.adobe.com
11.07.24 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Aktuell gerät die Verbraucherstimmung ins Stocken, wie das Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) für Juli 2024 zeigt. Trotzdem bleiben ...

Das gemeinsam von GfK und dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM), Gründer der GfK, herausgegebene Konsumklima verbessert sich erneut. © magele-picture/stock.adobe.com
31.05.24 – GfK Konsumklima powered by NIM
GfK Konsumklima powered by NIM
Die aktuellen Ergebnisse des GfK Konsumklimas powered by NIM zeigen: Die Erholung der Verbraucherstimmung in Deutschland setzt sich im Mai fort.

Die Einkommenserwartungen deutscher Verbraucher steigen auf den höchsten Stand seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. © stock.adobe.com/Christian Müller
08.05.24 – HDE-Konsumbarometer
HDE-Konsumbarometer
Laut HDE-Konsumbarometer setzt die Verbraucherstimmung in Deutschland ihren positiven Trend der Vormonate fort. Sie klettert im Mai 2024 sogar auf den ...

Das Konsumklima von GfK powered by NIM befindet sich auf einem Zwei-Jahres-Hoch. © stock.adobe.com/seventyfour
03.05.24 – GfK Konsumklima powered by NIM
GfK Konsumklima powered by NIM
Zum 3. Mal infolge steigen laut aktuellem Konsumklima Einkommenserwartung, Konjunkturerwartung und Anschaffungsneigung und damit die Verbraucherstimmung ...