
Das HDE-Konsumbarometer im Juli 2024 zeigt, dass die Verbraucherstimmung erstmals seit Monaten nachlässt. © magele-picture/stock.adobe.com
Das HDE-Konsumbarometer im Juli 2024 zeigt, dass die Verbraucherstimmung erstmals seit Monaten nachlässt. © magele-picture/stock.adobe.com
Das gemeinsam von GfK und dem Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM), Gründer der GfK, herausgegebene Konsumklima verbessert sich erneut. © magele-picture/stock.adobe.com
Die Einkommenserwartungen deutscher Verbraucher steigen auf den höchsten Stand seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. © stock.adobe.com/Christian Müller
Das Konsumklima von GfK powered by NIM befindet sich auf einem Zwei-Jahres-Hoch. © stock.adobe.com/seventyfour
Das Konsumbarometer erholt sich im März deutlich, bleibt aber wohl weiterhin auf Zick-Zack-Kurs. © nonnie192 / adobe.stock.com