
Laut Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland stagniert die Verbraucherstimmung in Deutschland. © nonnie192 / adobe.stock.com
Laut Konsumbarometer des Handelsverbands Deutschland stagniert die Verbraucherstimmung in Deutschland. © nonnie192 / adobe.stock.com
Die weiter verschlechterten ökonomischen Rahmendaten schlagen sich laut HDE im August nicht auf die Konsumstimmung durch. © puhhha - stock.adobe.com
Die steigende Inflation bremst weiter die Umsatzentwicklung im Einzelhandel. © Andrey Popov | stock.adobe.com
Der positive Trend beim Blick von Verbrauchern auf die Konjunkturentwicklung ist abgeflacht. © Stockfotos-MG/stock.adobe.com
Die Verbraucherstimmung ist wieder im Aufwärtstrend – bleibt insgesamt aber eher verhalten. © puhhha - stock.adobe.com
Der Aufwärtstrend der Anschaffungsneigung unter deutschen Verbrauchern stagniert. © nonnie192 / adobe.stock.com
Die Verbraucherstimmung steigt auch im März. Doch trotz anhaltender Erholung bleibt sie hinter dem Vorkrisenniveau zurück. © William Barton/stock.adobe.com