Studie

Kaufkraftkarte-GfK.jpg

Erhebliche regionale Unterschiede bezüglich der Kaufkraft für Elektrohaushaltsgeräte zeigt die aktuelle Studie der GfK. © GfK

 
25.10.18 – Elektrohaushaltsgeräte

Elektrohaushaltsgeräte

Münchner mit größter Kaufkraft

Je nach Region variiert die Kaufkraft zur Anschaffung von Elektrogeräten erheblich, zeigt die aktuelle Studie der GfK. München führt die Rangliste an. Von  Redaktion
Samsung-Studie-vernetzter.jpg

Der Trend geht zur Vernetzung: Mit Geräten wie der „QuickDrive” will Samsung dem Verbraucher das Leben leichter machen. © Samsung

 
26.07.18 – Studie von Samsung und YouGov

Studie von Samsung und YouGov

Smarter Wohnraum: Investitionsbereitschaft wächst

61 % der Verbraucher, so die Studie, sind von der Nützlichkeit smarter Technologien im Alltag überzeugt – rund 50 % würden in eine smarte Küche bis zu ... Von  Redaktion
gfuPocket-Guide.jpg

Das Thema Sprachsteuerung ist in den Köpfen der Verbraucher – die Sorge um Daten ebenso. © gfu

 
01.08.18 – gfu-Studie

gfu-Studie

Die Konsumenten-Trends 2018

Motive, Einstellungen und Kaufkriterien – was Konsumenten aktuell wichtig ist, beleuchtet eine Studie, die die gfu als Veranstalter der IFA beauftragt ... Von  Redaktion
Einzelhandelszentralitaet-GfK.jpg

Vor allem der Einzelhandel bayrischer Mittelzentren profitiert von ihrer Anziehungskraft auf das Umland. © GfK

 
11.07.18 – GfK-Studie

GfK-Studie

Mittelzentren ziehen Einkäufer an

Es sind keineswegs die Metropolen, in die die meisten Ausgaben im Einzelhandel fließen: Die GfK-Studie zur Einzelhandelszentralität zeigt, dass vor allem ... Von  Redaktion
Prognose-EInzelhandelsumsatz.jpg

Der GfK zufolge wird der Umsatz in den meisten europäischen Staaten 2018 wachsen. Für Deutschland wird ein leichtes Plus von 1 % erwartet. © GfK

 
28.05.18 – Marktstudie

Marktstudie

GfK-Prognose: Europaweites Wachstum

Ein Umsatzplus erwartet die GfK für den stationären Handel in den EU-Staaten fürs laufende Jahr. Dabei entwickeln sich die einzelnen Länder unterschiedlich. Von  Redaktion
Guetesiegel-Monitor.png

Die Studie zeigt: Siegel haben Einfluss auf die Kaufentscheidung – und auf die Bereitschaft, mehr für ein Produkt bzw. eine Dienstleistung zu zahlen. © Splendid Research

 
18.05.18 – Verbraucher-Studie

Verbraucher-Studie

Wie Gütesiegel das Kaufverhalten beeinflussen

Endverbraucher vertrauen auf Gütesiegel – das ist nur eine Erkenntnis aus der Studie „Gütesiegel Monitor 2018” von Splendid Research. Von  Redaktion
Loewe-Fernseher-.jpg

Unter die Top 30 der deutschen Luxusmarken hat es auch Loewe geschafft. © Loewe

 
30.04.18 – Studie: Deutsche Luxusmarken

Studie: Deutsche Luxusmarken

Die Top 30 stehen fest

Burmester, Gaggenau, T + A und Loewe: Sie alle sind unter den Top 30 der deutschen Luxusmarken, die auf Basis von Experteninterviews ermittelt wurden. Von  Redaktion