Studie

Lieferverkehr.jpeg

Die Gründe dafür, dass knapp 4 % der Retouren auf dem Müll landen, sind vielfältig. © joyfotoliakid - stock.adobe.com

 
06.01.20 – Studie der Forschungsgruppe Retourenmanagement

Studie der Forschungsgruppe Retourenmanagement

Bestellt, retourniert, entsorgt

Die Möglichkeit der bequemen Rücksendung ist für viele Kunden einer der großen Vorteile des Online-Shoppings. Bislang wenig bekannt: 3,9 % dieser Retouren ... Von  Redaktion
Shopping-Generationen.jpeg

Ein ansprechendes Einzelhandelsangebot sowie Shopping-Center sind für viele Deutsche wesentliche Faktoren für eine attraktive Innenstadt. © Halfpoint - stock.adobe.com

 
11.12.19 – cima.Monitor 2019

cima.Monitor 2019

Attraktive Innenstädte: Die wichtigsten Faktoren

Eine ansprechende Einzelhandelslandschaft ist für 63 % der Deutschen – noch vor Kultur- und Freizeitangeboten – das wichtigste Merkmal einer attraktiven ... Von  Redaktion
Handyzahlung.jpeg

Mit dem Handy bezahlen? Die Deutschen sind da skeptisch, wie eine aktuelle PWC-Studie zeigt. © ryanking999 - stock.adobe.com

 
04.11.19 – Unternehmensberatung PWC

Unternehmensberatung PWC

Handy-Zahlungen: Deutsche besonders skeptisch

PWC-Studie zeigt: In keinem anderen Land in Europa sind die Vorbehalte gegenüber Smartphone-Zahlungen so groß wie in Deutschland. Von  Redaktion
Shopping-Generationen.jpeg

Das Einkaufsverhalten unterscheidet sich in den verschiedenen Generationen – insgesamt geben die Deutschen aber weniger Geld im stationären Einzelhandel aus als noch im Vorjahr. © Halfpoint - stock.adobe.com

 
23.10.19 – Umfrage zum Konsumverhalten

Umfrage zum Konsumverhalten

Weniger Umsatzanteile für den stationären Handel

Eine Umfrage von mydealz zeigt: Noch geben die Verbraucher im klassischen Handel mehr Geld aus als online, bei vielen wandelt sich dies jedoch. Von  Redaktion
Online-vs-stationaerer-Handel.png

Die Infografik fasst wichtige Ergebnisse der Studie zusammen und zeigt u. a., worauf stationäre Einzelhändler bauen sollten. © Ruckus Networks

 
22.05.19 – Im Vergleich zum Online-Shopping

Im Vergleich zum Online-Shopping

Kunden bewerten Einkaufserlebnis im Laden positiv

Studie von Ruckus Networks: Kunden finden das Einkaufserlebnis im Geschäft oft besser als das Online-Erlebnis. Auch Handlungsvorschläge liefert die Studie. Von  Redaktion
FrauenEinkaufenTueten.jpeg

Die Konsumstimmung bleibt im Frühjahr 2019 intakt – dass das so bleibt hängt aber von der Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt ab. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
Die GfK stellt fest, dass sich das Konsumklima stabilisert – insgesamt zeigt die Stimmung der Verbraucher im April 2019 aber ein uneinheitliches Bild. Von  Redaktion
Studie-Sprachassistenten.png

Für die repräsentative Studie zum Thema Sprachassistenten hat Splendid Research gut 1000 Personen befragt. © Splendid Research

 
09.05.19 – Studie

Studie

Alexa, Siri & Co. auf dem Vormarsch

60 % der Deutschen haben bereits digitale Sprachassistenten verwendet, so eine Studie von Splendid Research. Skepsis herrscht beim Thema Datenschutz. Von  Redaktion