15.09.21 – Produkte für unterwegs
Outdoor-Neuheiten für den Spätsommer
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Wir stellen für Sie sechs Outdoor-Produkte vor, mit denen Sie die warme Jahreszeit noch richtig genießen können. Von Lautsprechern, über Kopfhörer bis zu einem Heizlüfter, weil der Herbst doch bereits die Ablöse antritt. Klicken Sie sich durch unsere Highlights.

Der „Forerunner 945 LTE“ von Garmin bietet neben detaillierten Performance-Analysen, vorinstallierten Karten und umfangreichen Wellness- und Alltagsfunktionen erstmals auch LTE-Konnektivität. Damit sorgt er für noch mehr Sicherheit und erspart zusätzliches Gewicht, da alle Funktionen auch ohne gekoppeltes Smartphone nutzbar sind. © Garmin

Der „Forerunner 945 LTE“ von Garmin bietet neben detaillierten Performance-Analysen, vorinstallierten Karten und umfangreichen Wellness- und Alltagsfunktionen erstmals auch LTE-Konnektivität. Damit sorgt er für noch mehr Sicherheit und erspart zusätzliches Gewicht, da alle Funktionen auch ohne gekoppeltes Smartphone nutzbar sind. © Garmin

Sennheiser bringt mit den neuen „CX True Wireless“-Ohrhörern eine Kombination aus herausragendem Audioerlebnis mit kristallklarem Klang, langer Akkulaufzeit (bis zu 9 Stunden) und einfacher Bedienung auf den Markt – und das auch noch zu einem günstigen Preis. Die Bluetooth 5.2-Kompatibilität und die Unterstützung der Audiocodecs SBC, AAC und aptX sorgen zudem für eine nahtlose Verwaltung über die Sennheiser Smart Control App. © Sennheiser

Der Bluetooth-Lautsprecher „SRS-XP700“ der neuen „X-Serie“ von Sony bietet raumfüllenden Klang und mitreißende Bässe: Die Membran der X-Balanced Speaker Unit ist nicht kreisförmig und hat dadurch eine maximal große Fläche, was den Schalldruck steigert und Verzerrungen minimiert – so wird Musik kraftvoller und klarer wiedergegeben. Dank verbesserter Portabilität und Langlebigkeit sorgt der robuste Speaker überall für musikalische Untermalung. © Sony

Der neue HiFi-Bluetooth-Lautsprecher „D Fine 2“ von Dockin liefert klare Höhen und satte Bässe: Dafür sorgen der Zwei-Wege-Stereo-Sound mit 50 Watt Musikleistung, insgesamt vier aktive Treiber auf der Vorderseite und zwei passive Bassradiatoren auf der Rückseite. Darüber hinaus bietet der Lautsprecher drei verschiedene Soundmodi an und zwei „D Fine 2“ können gekoppelt als Stereo-Paar genutzt werden. Ausgestattet mit einem leistungsfähigen Akku für bis zu 12 Stunden kann zudem auch das eigene Smartphone oder Tablet über eine integrierte Powerbank parallel aufgeladen werden. © Dockin

Mit aktualisierter Technik, größerem Akku und frischem Design geht die zweite Generation des klangstarken Bluetooth-Lautsprechers „Katch“ von Dali an den Start: Der „Katch G2“ ist mit dem gegenwärtig leistungsstärksten Bluetooth-Empfänger Version 5.0 ausgestattet und somit auch für hochauflösende Audiodaten der aptX™ HD und AAC Standards gewappnet. Ebenfalls aufgewertet wurde die Stromversorgung mit einem 3.300 mAh Akku für eine maximale Spielzeit von 30 Stunden. Neu sind auch die drei Farbvarianten Chilly Blue, Iron Black und Caramel White. © Dali

Trotz Heizung ist es zum Beispiel im Wohnmobil kühl? Dann ist der Keramik-Heizlüfter „IP21“ von Unold genau richtig, denn er kann überall – auch unterwegs im Urlaub, oder in Feuchträumen – für kuschelige Wärme sorgen. Das Gerät kommt mit wahlweise mit 900 oder 1.800 W und vier Stufen (Aus, Ventilation, Warmluft und Heißluft). Die Temperatur lässt sich stufenlos regeln, so kann die individuelle Raumtemperatur über das Thermostat problemlos eingestellt werden. Eine 70°-Oszillation verteilt die warme Luft im Raum. © Unold