Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter
elektromarkt
elektromarkt
  • Aktuelles
  • Handel
  • Produktübersicht
  • Industrie
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Produktübersicht
    • Industrie
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter

31.07.25 – Anzeige

Alte Maschinen wie neu: Wie Frequenzumrichter Anlagen wieder in Schwung bringen

Industrieanlagen altern leider nicht wie guter Wein – eher wie Gebrauchtwagen. Irgendwann wird es einfach laut, ruckelig, energiehungrig. Und trotzdem laufen viele dieser Veteranen noch täglich auf Hochtouren. Stilllegen? Zu teuer. Austauschen? Aufwendig. Aber die Lösung könnte stattdessen ein kleines Technik-Upgrade sein, ganz ohne großen Umbau. Die Rede ist hier von einem Upgrade durch Frequenzumrichter. Und die Investition durch diese lohnt sich nicht nur technisch, sondern auch auf der Stromrechnung.

Frequenzumrichter-Copyright-RS-Components-GmbH.jpg

Frequenzumrichter übernehmen die präzise Steuerung von Elektromotoren. © RS Components GmbH

 
Frequenzumrichter-Copyright-RS-Components-GmbH.jpg

Frequenzumrichter übernehmen die präzise Steuerung von Elektromotoren. © RS Components GmbH

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Industrie
  • Nachhaltigkeit

AWISECO AB

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.11.25

IFA-Highlight 2025

Haier: „Naturally Connected“

Von  Patrick Stehle

11.11.25

IFA-Highlight 2025

Russell Hobbs: „Steam Genie VacuSteam“

Von  Patrick Stehle

10.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 45/2025

Von  Daniel Keienburg

10.11.25

Zur Black Season

Euronics bringt „tiefschwarze Deals“

Von  Patrick Stehle

10.11.25

Mit exklusivem Gewinnspiel

Telering startet „Profi Weeks“-Kampagne

Von  Patrick Stehle

  • Mediadaten
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo