29.08.25 – Innovationen, Trends und Erlebniswelten für Home- & Consumer-Tech
IFA Berlin 2025 startet in einer Woche
Mit der gestrigen Auftakt-Pressekonferenz hat die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- und Consumer-Tech, den offiziellen Startschuss für die IFA 2025 gesetzt.
Vom 5. bis 9. September wird das Messegelände Berlin erneut zur globalen Bühne für Technologie und Innovationen: Internationale Aussteller, darunter die 30 Top-Aussteller und alle deutschen Fachhandelskooperationen sind an Bord. Die deutschen Fachhandelskooperationen haben bereits auch ihre Teilnahme für 2026 zugesagt. Aber nicht nur die Leitmesse der Branche steht in den Startlöchern, sondern auch die Branchenzahlen scheinen sich zu stabilisieren und eine gute Grundlage für einen Jahresendspurt zu bilden.
Innovationstreiber und Erlebniswelten
Die IFA 2025 rückt zukunftsweisende Themen in den Mittelpunkt: IT, AI, Software & Computing Power sowie nachhaltige Lösungen für Home, Mobility und Lifestyle. Mit starken Kernsegmenten wie Home-Entertainment und Home-Appliances sowie innovativen Bereichen wie Smart-Home, Gaming, Fitness & Digital Health wird die IFA zur Plattform für die aktuellen Trends und Innovationen.
IFA Next auf der Dream Stage ist die Innovationsplattform für visionäre Ideen und disruptive Technologien: Start-ups, Pioniere und Tech-Experten treffen hier aufeinander, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten und bahnbrechende Innovationen zu entwickeln.
Parallel zur IFA findet vom 07. - 09. September als eigenständiges Event IFA Global Markets statt – Europas führende B2B-Sourcing-Plattform für OEMs, ODMs, Lieferanten und Händler. IFA Global Markets ist der Treffpunkt für globale Partnerschaften, Innovation und Geschäftswachstum.
„Die IFA 2025 zeigt, wie vielfältig und dynamisch die Branche ist. Besucher erleben die neuesten Produkte und erfahren, wie Technologie unseren Alltag smarter, vernetzter und nachhaltiger gestaltet. Zugleich ist die IFA Treffpunkt und Networking-Plattform für Top-Entscheider weltweit – und der einzige Ort, an dem Hersteller auf den Handel und auf die Konsumenten treffen“, sagt Leif Lindner, CEO der IFA Management GmbH.
Neue Formate für ein intensives Messeerlebnis
IFA Creator Hub: Treffpunkt für Content Creator und Influencer mit Live-Streams, Podcasts und Studio-Stationen im Palais am Funkturm.
Beauty Hub: interaktive Inszenierungen rund um Skincare, Haircare und Selfcare in Halle 17.
IFA Outdoor Cooking & Gardening: innovative Lösungen für Kochen, Grillen und Gartenpflege im Sommergarten.
The Mobility Track: smarte Mobilität auf der Messe mit E-Bikes und E-Scootern zum Testen im Freigelände zwischen Halle 6 und Halle 7.
Games Ground x IFA: Plattform für Indie-Games aus Berlin, Festival-Flair und kreative Gaming-Kultur in Halle 5.2b.
Find your next Tech: Livestream-Format mit Webedia, das neue Techniktrends und Gaming-Highlights direkt auf die Bühne bringt in Halle 5.2a.
Marktentwicklung in Deutschland im Überblick
Die Stabilisierung des Home-Electronics-Marktes in Deutschland setzt sich fort. Laut HEMIX (Home Electronics Market Index), dem gemeinsamen Marktforschungsprojekt der Branchenorganisation GFU (Markeninhaberin der IFA) und NIQ (ehemals GfK), wurden im ersten Halbjahr 2025 knapp 21,1 Mrd. Euro umgesetzt – ein leichter Rückgang von 0,9 % gegenüber dem Vorjahr. Wie in den vorangegangenen Quartalen verlief die Entwicklung der einzelnen Marktsegmente sehr unterschiedlich. Consumer-Electronics verzeichneten ein Minus von 1,6 % auf 13,2 Mrd. Euro, Elektro-Großgeräte lagen bei 4,6 Mrd. Euro (- 1,4 %), während Elektro-Kleingeräte erneut ein Umsatzplus von 2,6 % auf 3,3 Mrd. Euro erzielten.
„Der Home Electronics Markt zeigt im ersten Halbjahr 2025 eine nahezu stabile Entwicklung – mit klaren Wachstumsimpulsen in Bereichen wie IT-Produkten, Foto und Elektrokleingeräten. Produktneuheiten treiben dort die Nachfrage; Innovationen sind damit zentral – und die IFA bietet dafür in der kommenden Woche die ideale Bühne“, sagt Dr. Sara Warneke, Geschäftsführerin GFU Consumer & Home Electronics GmbH.
Einstimmung auf die IFA
Die perfekte Möglichkeit zur intensiven Vorbereitung auf die IFA 2025 bietet übrigens die IFA-Ausgabe vom Elektromarkt, die hier direkt online gelesen werden kann.