04.08.25 – Zukunftsweisende Themen

Internationale Top-Speaker auf der IFA 2025

Als zentrale Plattform für Innovation, Austausch und Inspiration präsentiert die IFA auch 2025 ein international hochkarätiges Speaker-Programm mit zukunftsweisenden Keynotes und Panels.

IFA-Stage-2024-Copyright-IFA-Management-GmbH---introduce-berlin-Dominik-Tryba.jpg

Die IFA wartet 2025 mit einem namhaften Speaker-Programm auf. © IFA Management GmbH / introduce.berlin_Dominik-Tryba

 

Die exklusiven Keynotes beginnen in diesem Jahr mit zwei Pionieren der Branche: Yannick Fierling, President und CEO von Electrolux Group, und Dr. Markus Miele, Geschäftsführender Gesellschafter von Miele & Cie. KG, präsentieren ihre Ideen und Perspektiven, die weit über das Hier und Jetzt hinausreichen und zum Umdenken, Weiterdenken und Handeln anregen sollen.

Nachhaltigkeit im Zentrum

Ein starkes inhaltliches Signal erwartet sich die IFA von Yannick Fierling und der Electrolux Group bei der Auftakt-Keynote: Unter dem Titel „Serving the Consumer by Preserving the Planet“ wird Fierling darüber sprechen, dass nachhaltige Innovation, zirkuläre Geschäftsmodelle und Fokus auf Verbraucher zentrale Hebel für die Zukunft der Home- und Consumer-Tech-Industrie sind. Von der ressourcenschonenden Herstellung bis zum verantwortungsvollen Produktlebensende – nachhaltiger Fortschritt werde nur durch branchenübergreifende Zusammenarbeit gelingen.

KI und Innovation

Eine Stimme mit Gewicht – so bewirbt die IFA die Keynote von Dr. Markus Miele: Unter dem Titel „From ‚future dreams’ to ‚the new normal’: How AI and smart home appliances are changing our homes“ wird Dr. Miele zeigen, wie Künstliche Intelligenz und smarte Technologien das Zuhause nachhaltig verändern werden und wie deutsche Ingenieurskunst mit digitaler Innovation Hand in Hand gehen kann.

Bühne für die Zukunft

Auch mit weiteren Impulsen will die IFA ihre Rolle als globaler Treffpunkt erfüllen: Ein Beitrag von internationaler Bedeutung kommt von Bastian Raschke, Group Director DACH bei Meta, der zu Themen wie E-Commerce oder DTC referieren wird. Auch die Techniker Krankenkasse wird in Berlin präsent sein: Mit einem eigenen Programmblock soll das Potenzial von „Games for Health“ und digitalen Gesundheitsanwendungen präsentiert werden.

Insgesamt will die Leitmesse technologische Exzellenz mit gesellschaftlichem Impact verbinden – mit Themen wie Smart-Home, KI, Retail-Strategien oder Gesundheit und Speakern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft soll ein breites Spektrum abgebildet werden, wie Leif Lindner, CEO IFA Management GmbH, betont: „Gerade weil sich Themen wie KI, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit so schnell entwickeln, braucht es Orte wie die IFA, an denen Innovationen gezeigt und weitergedacht werden. Tech ist vielfältig und das spiegelt sich in unserem Programm wider: mit Top-Speakern aus der ganzen Welt und einem starken Fokus auf gesellschaftlich relevante Fragen.“