Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter
elektromarkt
elektromarkt
  • Aktuelles
  • Handel
  • Produktübersicht
  • Industrie
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Produktübersicht
    • Industrie
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter

19.06.23 – Erfolgreicher Ladenbau

electroplus küchenplus überzeugt mit packendem Store-Design

Auch die attraktivsten Sortimente verkaufen sich nicht von selbst, Menschen wollen beim Shoppen verführt werden. Doch wie generiert man mit Ladenbau eine Wohlfühlatmosphäre? Klicken Sie sich durch Beispiele des Store-Konzepts von electroplus küchenplus der EK Retail.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
EK-Ladenbau---2.jpeg

Änderungswünsche bei der Gestaltung werden größtenteils sofort im Planungsgespräch mit dem Händler berücksichtigt. Martin Wolf: „Der Handelspartner bleibt immer der Chef, den man zu nichts drängt, aber mit guten Argumenten überzeugen kann.“ Und die Liste dieser Argumente ist lang. Grundsätzlich geht es dabei um die ganzheitliche Umsetzung des hochmodernen electroplus küchenplus Corporate Designs am PoS, und das immer unter Wahrung der Individualität des Händlers. Die Gestaltung der Inneneinrichtung folgt der Konzeptidee genauso wie der Fassadenbau, die Werbung auf den Fahrzeugen, das Marketing am PoS oder die Kommunikation nach außen. © EK Retail

 
EK-Ladenbau---1.jpeg

Für Martin Wolf, EK Vertriebs- und Marketingleiter Elektro, Küche, Licht, steht fest: Die Markenstore-Konzepte electroplus küchenplus von EK setzen klar auf ein Wohlfühlklima, das direkt beim Betreten der Fachgeschäfte Lust aufs Shoppen macht und die klare Botschaft aussendet: „Hier sind Sie an der richtigen Adresse für Ihr ganz persönliches Anliegen!“ Dies sieht er im Erfolg des electroplus küchenplus-Konzepts bestätigt, schließlich bewähre sich der Ansatz heute schon mehr als 70-mal bundesweit. © EK Retail

 
Kaffee-und-Kleingeraete.jpg

Mit dem jüngsten Update des Ladenbaus wollen die Bielefelder diesen Weg konsequent weitergehen: Egal, ob langjährige Konzeptpartner, die mehr wollen, oder ungebundene Häuser, die sich von der Konzeptqualität überzeugen lassen: Wer sein Unternehmen moderner und zeitgemäßer denn je aufstellen will, findet bei electroplus küchenplus die richtigen Ansprechpartner – frei nach dem Motto: „Alles aus einer Hand und alles aus einem Guss - nur bei electroplus“. © EK Retail

 
electroplus-3D-Ladenbauplanung.jpg

Schon in der Planungsphase öffnet sich die ganze Welt des Premium-Ladenbaukonzeptes. Nach dem professionellen Aufmaß durch die EK-Projektleiter setzt der digitale Entwurf als 3D-Modell die Vorstellungen der Händler aus dem Erstgespräch um und dient im internen Sprachgebrauch als „Meckervorlage“. Da neben den Konzept-Möbeln auch die Ladenbauelemente der Industriepartner in die Software integriert sind, entsteht ein Bild, das realistischer nicht sein könnte. © EK Retail

 
EK-Ladenbau---2.jpeg

Änderungswünsche bei der Gestaltung werden größtenteils sofort im Planungsgespräch mit dem Händler berücksichtigt. Martin Wolf: „Der Handelspartner bleibt immer der Chef, den man zu nichts drängt, aber mit guten Argumenten überzeugen kann.“ Und die Liste dieser Argumente ist lang. Grundsätzlich geht es dabei um die ganzheitliche Umsetzung des hochmodernen electroplus küchenplus Corporate Designs am PoS, und das immer unter Wahrung der Individualität des Händlers. Die Gestaltung der Inneneinrichtung folgt der Konzeptidee genauso wie der Fassadenbau, die Werbung auf den Fahrzeugen, das Marketing am PoS oder die Kommunikation nach außen. © EK Retail

 
EK-Ali-Uyar-Projektleiter.jpg

Damit alle Rädchen reibungslos ineinandergreifen, organisieren die electroplus küchenplus Projektleiter die komplette Abwicklung und holen dafür eine ganze Reihe erfahrener Dienstleister mit ins Boot. Damit wird das Know-how gebündelt und der Händler hat nur einen Ansprechpartner – vor Ort und online. Hier im Bild: EK-Projektleiter Ali Uyar. © EK Retail

 
EK-Christian-Uredat.jpeg

Im Team von Martin Wolf übernehmen Ali Uyar und Christian Uredat (im Bild) die Verantwortung als Projektleiter: Beide verfügen über fundierte Erfahrungen im Ladenbau und haben immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Händler. © EK Retail

 
Fertige-Servicetheke.jpg

Wie erreichen wir unsere Zielgruppe? Mit welchen Bodenmaterialien und Farben schaffen wir ein gutes Raumgefühl? Wie verbinden wir bei einer Neugestaltung der Decke Ästhetik und Funktionalität? Wie setzen wir die Top-Marken der Industrie ins richtige Licht? Fragen, die die Bielefelder auch im Zuge der zahlreichen Neueröffnungen in 2023 überzeugend beantworten: Alle Aspekte werden im Detail geklärt und – falls nötig – im Verlauf der Arbeiten modifiziert. Das meiste lässt sich auf digitalem Weg regeln, das ist nachhaltig und spart Zeit und Geld. © EK Retail

 
EK-Ladenbau---3-.jpeg

Die neuste Version des electroplus küchenplus-Ladenbaukonzepts stellt die EK im September auf der IFA in Berlin vor. Mehr dazu erfahren Sie in der nächsten Elektromarkt-Ausgabe! © EK Retail

 

Weitere Artikel zu:

  • EK/servicegroup
  • Ladenbau
  • Handel
Patrick Stehle
Chefredakteur

Patrick Stehle

EK Retail

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.02.25

Weltweit bedeutendste Messe für Consumer- & Home-Technologies

Die IFA blickt zuversichtlich in die Zukunft und will führend bleiben

Von  Patrick Stehle

18.02.25

Bildergalerie

Impressionen der KOOP 25 - Teil 2

Von  Patrick Stehle

28.11.24

Im Test

Panasonic „OLED TV-48Z90A“ im Test

Von  Redaktion

24.02.25

Vorschau auf alle Aussteller

Große Vorfreude auf die HEPT 2025

Von  Patrick Stehle

24.03.25

Mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN

Marktstart der „FRITZ!Box 4690“

Von  Patrick Stehle

14.05.25

Für ein immersives OLED-Fernseherlebnis

Panasonic präsentiert seine Premium-OLED-TVs für 2025

Von  Patrick Stehle

14.05.25

gfu HEMIX

Home-Electronics-Markt im ersten Quartal 2025 weiter leicht rückläufig

Von  Patrick Stehle

13.05.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Retail Garage ist jetzt Retail+ DUS

Von  Susanne Böhm

13.05.25

Bundes-Kampagne „Nachbarschaftswochen 2.0“

expert verlängert Partnerschaft mit Rudi Völler

Von  Patrick Stehle

12.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Mediadaten
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo