Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter
elektromarkt
elektromarkt
  • Aktuelles
  • Handel
  • Produktübersicht
  • Industrie
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Produktübersicht
    • Industrie
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter

25.06.20 – Handelsumfrage

Von Krisenstimmung keine Spur!

Nach dem Lockdown nähern wir uns einer „neuen Normalität”. Wie haben die Händler unserer Branche die vergangenen Wochen erlebt? Und wie laufen die Geschäfte aktuell? Wir haben uns umgehört.

Nächstes Bild
Joachim-Malz.jpg

„Wir sind absolut guter Dinge – wir hatten keine Einbußen zu verzeichnen, vielmehr hat die Situation uns als Fachhandel voran- und den Kunden noch nähergebracht. Von diesen haben wir in den letzten Wochen sehr viel Zuspruch erhalten. Trotz Corona konnten wir umfassende Serviceleistungen anbieten und uns so auch gegenüber den Flächenmärkten profilieren. Und das schätzen die Leute! Letztendlich habe ich den Eindruck, dass wir sogar Kunden hinzugewonnen haben.” Joachim Malz, electroplus küchenplus Malz, Bielefeld u.a. © Malz

 
Joachim-Malz.jpg

„Wir sind absolut guter Dinge – wir hatten keine Einbußen zu verzeichnen, vielmehr hat die Situation uns als Fachhandel voran- und den Kunden noch nähergebracht. Von diesen haben wir in den letzten Wochen sehr viel Zuspruch erhalten. Trotz Corona konnten wir umfassende Serviceleistungen anbieten und uns so auch gegenüber den Flächenmärkten profilieren. Und das schätzen die Leute! Letztendlich habe ich den Eindruck, dass wir sogar Kunden hinzugewonnen haben.” Joachim Malz, electroplus küchenplus Malz, Bielefeld u.a. © Malz

 
Sandra-Manger.jpg

„Wir sind grundsätzlich positiv gestimmt. Klar sind die Umsätze erstmal zurückgegangen, aber wir spüren auch, dass ein Umdenken stattgefunden hat. Viele Kunden kommen zu uns mit dem Wunsch, etwas zu kaufen – und zwar gezielt stationär, nicht im Netz. Außerdem stellen wir verstärkt auch sehr wohlüberlegte Käufe fest, bei denen Qualität und Haltbarkeit mehr im Vordergrund stehen als der Preis. Entsprechend wichtig ist hier das Thema Beratung. Während des Lockdowns haben wir unseren Kunden weiterhin einen Notfall-Reparaturservice angeboten, wir haben keinen Online-Shop, aber gezielten Produktanfragen per E-Mail oder Telefon sind wir natürlich nachgekommen!” Sandra Manger, electroplus küchenplus Manger, Bad Neustadt © Meisenbach

 
EPKniebel.jpg

„Unsere Stimmung ist sehr gut! Die Kunden unterstützen uns sehr stark, der regionale Zusammenhalt ist wirklich deutlich spürbar – daher liegen unsere Umsätze aktuell deutlich über dem Vorjahr. Natürlich hängen uns die Monate März und April nach, aber nach der Wiedereröffnung hat das Geschäft sofort angezogen – wobei wir ja dank Abholstation und Reparaturservice nie richtig geschlossen hatten. Wie sich die Stimmung mittel- und langfristig entwickeln wird, kann man gerade nicht absehen – hier müssen wir wie alle abwarten.” Jörg Kniebel (links), EP:Kniebel, Greiz © Elektromarkt

 
Fachgeschaeft-Wir-lieben.jpg

„Wir sind aktuell sehr zufrieden! Betrachtet man die Zahlen, hat sich der Lockdown zwar bemerkbar gemacht, aber wir waren trotzdem im grünen Bereich. Wir haben über Telefon und Internet beraten und so gut verkauft. Seit der Öffnung freuen wir uns über steigende Kundenfrequenz und Nachfrage, denn ich habe den Eindruck, dass sich die Verbraucher wieder mehr in Richtung Fachhandel orientieren. So gesehen ist die besondere Situation auch eine Chance zur Neuakquise. Wenn das Paket stimmt und auch eine faire Preislösung gefunden wird, dann kommt der Kunde auch wieder!” Rüdiger Schneider (rechts), Wir lieben Technik, Köln/Rodenkirchen © Meisenbach

 

Weitere Artikel zu:

  • Coronakrise
  • Handel
  • stationärer Einzelhandel
  • Fachhandel
  • Im Handel nachgefragt
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.02.25

Weltweit bedeutendste Messe für Consumer- & Home-Technologies

Die IFA blickt zuversichtlich in die Zukunft und will führend bleiben

Von  Patrick Stehle

28.11.24

Im Test

Panasonic „OLED TV-48Z90A“ im Test

Von  Redaktion

18.02.25

Bildergalerie

Impressionen der KOOP 25 - Teil 2

Von  Patrick Stehle

24.02.25

Vorschau auf alle Aussteller

Große Vorfreude auf die HEPT 2025

Von  Patrick Stehle

24.03.25

Mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN

Marktstart der „FRITZ!Box 4690“

Von  Patrick Stehle

14.05.25

Für ein immersives OLED-Fernseherlebnis

Panasonic präsentiert seine Premium-OLED-TVs für 2025

Von  Patrick Stehle

14.05.25

gfu HEMIX

Home-Electronics-Markt im ersten Quartal 2025 weiter leicht rückläufig

Von  Patrick Stehle

13.05.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Retail Garage ist jetzt Retail+ DUS

Von  Susanne Böhm

13.05.25

Bundes-Kampagne „Nachbarschaftswochen 2.0“

expert verlängert Partnerschaft mit Rudi Völler

Von  Patrick Stehle

12.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Mediadaten
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo