18.08.25 – Künftig mit Fokus auf KI

Mittelstand-Digital Zentrum Handel: Förderung bis Ende 2026

Die Förderphase für das Mittelstand-Digital Zentrum Handel hat sich bis zum 31. Dezember 2026 verlängert. Das Förderprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie wird demnach weiterhin zentrale Anlaufstelle für kleine und mittlere Handelsunternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft bleiben – und zwar mit Fokus auf KI.

Logo-Mittelstand-Digital-Zentrum-Handel-Copyright-Mittelstand-Digital-Zentrum-Handel.jpg

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel wird bis 31. Dezember 2026 fortgeführt. © Mittelstand-Digital Zentrum Handel

 

Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel unterstützt kleine und mittlere Handelsunternehmen mit praxisnahen Antworten auf zentrale Zukunftsfragen: Welche Einsatzmöglichkeiten bietet Künstliche Intelligenz? Warum ist digitale Sichtbarkeit heute von so großer Bedeutung? Und wie lässt sich der Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Handel erfolgreich gestalten?

Ein besonderer Schwerpunkt des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Projekts liegt auf der „KI-Readiness“ von Unternehmen und dem gezielten Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Daneben spielen auch die Themen Nachhaltigkeit und IT-Sicherheit eine wichtige Rolle. Mit dem „DigitalMobil Handel“ ist das Zentrum zudem bundesweit unterwegs, um digitale Anwendungen direkt vor Ort erlebbar zu machen.

Die bundesweite Förderinitiative „Mittelstand-Digital“ wurde nun bis zum 31. Dezember 2026 verlängert. Geleitet wird das Zentrum weiterhin vom Handelsverband Deutschland (HDE). Weitere Partner sind die Forschungsinstitute ibi research an der Universität Regensburg, IFH Köln, EHI Retail Institut sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).