digital-terrestrischen Radiostandard

1753171897_dabplus521.jpg

 
22.07.25 – DAB+ im ersten Halbjahr 2025

DAB+ im ersten Halbjahr 2025

So viel Digitalisierung war noch nie

Der digital-terrestrische Sendestandard DAB+ bleibt stabil auf Erfolgskurs. Zahlreiche Anbieter von Radioprogrammen verringern ihre UKW-Sendekapazitäten ... Von  Patrick Stehle
1752219174_dabdigital369.jpg

 
11.07.25 – Überproportionale Nutzung

Überproportionale Nutzung

DAB+: Treiber der Hörfunk-Digitalisierung

DAB+, der Radiostandard von heute und digitaler Nachfolger von UKW, ist auch im Jahr 2025 wichtigster Treiber der Digitalisierung des Hörfunks. Wir geben ... Von  Patrick Stehle
100-Jahre-Radio-Logo.jpg

Am 29. Oktober wird Radio in Deutschland 100 Jahre alt. Passend dazu gibt es Themenschwerpunkte in den Hörfunkprogrammen der ARD. © ARD

 
19.10.23 – Passend zu 100 Jahre Radio

Passend zu 100 Jahre Radio

Bundesweite Aktionszeit zu DAB+

Radio in Deutschland wird 100: Dazu gibt es einen Themenschwerpunkt mit Verlosungsaktion, eine Aktionszeit & ein Panel auf den Medientagen München. Von  Patrick Stehle
DAB2022-Werbemotiv.jpg

Durch Kampagnenmotiven wie diesem soll die Attraktivität von DAB+ noch weiter erhöht werden. © ARD Koordination Kommunikation & Marketing DAB+

 
11.04.23 – Radio-Reichweitenstudie

Radio-Reichweitenstudie

Spitzenreichweiten für DAB+ in Deutschland

DAB+ gehört zu den eindeutigen Gewinnern der aktuellen Radio-Reichweitenstudie ma 2023 Audio I, die Verbreitung nimmt demnach weiter an Bedeutung zu. Von  Patrick Stehle
DAB-Radio-gfu-Pocket-Guide.jpg

Das Digitalradio DAB+ erfreut sich auch 2022 wachsender Beliebtheit. © gfu Consumer & Home Electronics GmbH

 
23.12.22 – Weiter wachsende Beliebtheit des digitalen Radioempfangs

Weiter wachsende Beliebtheit des digitalen Radioempfangs

DAB+ 2022: Mehr Nutzung & mehr Auswahl

Hörer hierzulande entscheiden sich immer häufiger für DAB+. Alle Kennzahlen belegen die Beliebtheit: Haushaltsausstattung, Programmvielfalt & Nutzung. Von  Patrick Stehle
DAB-Motiv-Sommer-.jpg

Der Digitalradio-Standard DAB+ entwicklet sich auch 2022 weiter positiv. © rbb/Claudius Pflug

 
14.06.22 – DAB+ im ersten Halbjahr 2022

DAB+ im ersten Halbjahr 2022

Mehr Sender, mehr Vielfalt, mehr Nutzung

Immer mehr Hörerinnen und Hörer nutzen DAB+ Programme. Die Anzahl von DAB+ Radios in Haushalten wächst und auch das Programmangebot steigt stetig. Von  Patrick Stehle
DAB-Motiv.jpg

Der Digitalradio-Standard DAB+ bietet eine immer größere Vielfalt beim Radiohören. © rbb/Claudius Pflug

 
25.04.22 – DAB+ im Fokus

DAB+ im Fokus

Bundesweite Aktionszeit ab 16. Mai

DAB+ steht mit einer bundesweiten Aktionszeit (16. bis 29. Mai 2022) wieder im Fokus. Die Botschaft bringt es dabei auf den Punkt: „Hauptsache DAB+“. Von  Patrick Stehle