04.06.24 – HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung steigt im Juni zum fünften Mal in Folge

Der monatelange Aufwärtstrend der Verbraucherstimmung reißt nicht ab, wie das aktuelle Konsumbarometer des Handelsverbandes Deutschland (HDE) zeigt.

Einkaufen-Shopping-Konsum.jpeg

Die Konsumlaune der Deutschen hat sich im Juni 2024 erneut verbessert. © stock.adobe.com/jelena

 

Der Index steigt bereits zum fünften Mal in Folge und klettert damit auf den höchsten Stand seit August 2021. Dass es mit der Konsumstimmung bergauf geht, deutet auf eine mittelfristige Erholung des privaten Konsums hin. Im ersten Halbjahr 2024 ist laut HDE-Konsumbarometer allerdings nur von einer verhaltenen konjunkturellen Verbesserung auszugehen.

In den kommenden Wochen planen die Verbraucherinnen und Verbraucher mit Blick auf ihre Ausgaben eine Verschiebung vom Sparen hin zum Konsum. Ihre Anschaffungsneigung steigt im Vergleich zum Vormonat, während keine Ausweitung der Sparanstrengungen geplant ist. Diese Entwicklung kann die Grundlage für eine mögliche Erholung des privaten Konsums im weiteren Jahresverlauf sein. Im ersten Quartal schwächelte der private Konsum noch angesichts einer hohen Sparquote.

Bei den Einkommenserwartungen der Verbraucher ist ebenfalls ein Anstieg zu beobachten, allerdings nur ein geringer. Sie scheinen somit nicht damit zu rechnen, dass die gesamtwirtschaftliche Entwicklung in gleichem Maße ihre eigene Einkommenssituation verbessert.