02.02.22 – Bildergalerie
Neue TV-Geräte für 2022
Wir zeigen eine kleine Auswahl an brandneuen Fernsehern, die (unter anderem auch im Rahmen der CES) für dieses Jahr angekündigt wurden.

Das neue OLED-Topmodell „A95K“ mit „XR Triluminos Max“ von Sony hat als Basis den „Cognitive Processor XR“, der eine breite Farbpalette bietet und Schattierungen sowie Farbtöne in ihrer ganzen natürlichen Schönheit wiedergibt. Mit Millionen individuell gesteuerter, selbstleuchtender Pixel stellt der „A95K“ mehr Farben dar als je zuvor und sorgt so für Sehgenuss auf neuem Niveau. Bei Filmen folgt der Sound dank des optimierten „Acoustic Surface Audio+“ dem Geschehen auf dem Bildschirm. Darüber verbessern eine Reihe neuer Funktionen das Home Entertainment-Erlebnis weiter. © Sony

Panasonic hat sein neues OLED-Topmodell für 2022 angekündigt: Das im „LZW2004“ verwendete „Master OLED Pro“-Panel soll in Bezug auf Helligkeit und Farbtreue Maßstäbe im Markt setzen. Es wird von den Forschungs- und Entwicklungsteams eigens selektiert und optimiert, was zu einer noch besseren Kontrolle der einzelnen Bildparameter führt. Insbesondere konnten die Spitzenhelligkeit sowie die durchschnittliche Helligkeit nochmals verbessert werden, was zu noch besserer Dynamik führt. Der „LZW2004“ wird in 55, 65 und erstmalig auch in 77 Zoll erhältlich sein. © Panasonic

Das neue OLED-Topmodell „A95K“ mit „XR Triluminos Max“ von Sony hat als Basis den „Cognitive Processor XR“, der eine breite Farbpalette bietet und Schattierungen sowie Farbtöne in ihrer ganzen natürlichen Schönheit wiedergibt. Mit Millionen individuell gesteuerter, selbstleuchtender Pixel stellt der „A95K“ mehr Farben dar als je zuvor und sorgt so für Sehgenuss auf neuem Niveau. Bei Filmen folgt der Sound dank des optimierten „Acoustic Surface Audio+“ dem Geschehen auf dem Bildschirm. Darüber verbessern eine Reihe neuer Funktionen das Home Entertainment-Erlebnis weiter. © Sony

Die neue „G2“-Serie bietet dank „LG OLED evo“-Technologie eine noch höhere Helligkeit für ultra-realistische Bilder mit erstaunlicher Klarheit und Detailgenauigkeit. Angetrieben von LGs neuem intelligenten Prozessor, dem „α 9“ AI-Prozessor der 5. Generation, ermöglicht die „Brightness Booster™“-Technologie den TVs zudem eine nochmals erhöhte Helligkeit durch verbesserte Wärmeableitung und einen fortschrittlicheren Algorithmus. Neu eingeführt werden ein neues 83 Zoll- und das weltweit erste 97 Zoll-OLED-Modell, die die bereits erhältlichen 55, 65 und 77 Zoll-TVs ergänzen. © LG

Dank des „Neo Quantum“-Prozessors und den Weiterentwicklungen in der Bild- und Tonqualität soll der Samsung „Neo QLED“ 2022 nahezu unverfälschte Bilder und beeindruckende Klangwelten liefern. Der neue Prozessor bietet im Vergleich zu den Vorgängermodellen ein verbessertes Kontrast-Mapping mit der Hintergrundbeleuchtung (Back-Light-Unit) und erhöht die Helligkeitsstufe von 12 auf 14 Bit für eine bessere Steuerung der Lichtquellen – den Quantum Mini LEDs. Damit kann das Gerät die Helligkeit in 16.384 Stufen aussteuern – eine Vervierfachung der bisherigen 4.096 Stufen. © Samsung

Mit dem „Aurus“ bietet Metz einen neuen Einstieg in die OLED-Welt. Neben dem Metz-„Twin-Tuner“-Konzept besticht er vor allem mit seiner UHD-Auflösung (3840 x 2160 Pixel), die für realitätsnahe Detailtreue sorgt: Die „MetzVision“-Bildtechnologie und 33 Mio. einzeln ansteuerbare OLED-Subpixel erwecken Bilder auf überwältigende Weise zum Leben. Modernste HDR-Standards wie Dolby Vision liefern eine brillante Farbdarstellung und beeindruckende Kontraste. Zudem begeistert das Soundsystem mit sechs nach vorne abstrahlenden Lautsprechern in Zwei-Wege-Bauweise und Bassreflex-Kanal. Verfügbar ist der „Aurus“ in 48 und 55 Zoll. © Metz

Mit „We. by Loewe“ präsentiert Loewe eine neue Marke, die sich besonders an den Bedürfnissen einer jungen Zielgruppe orientiert. „We. by Loewe“ startet mit neuen TV-Modellen der Serie „We. SEE“. Dabei kommen hochwertige LED-Panels der neuesten Generation in den Größen 32, 43, 50 und 55 Zoll zum Einsatz. Ab 43 Zoll sorgt UHD mit neuestem HDR für ein brillantes TV-Erlebnis. Zur Grundausstattung zählen eine Vielzahl an kabelgebundenen und kabellosen Schnittstellen, Triple-Tuner und USB-Recording. Dem Nutzungsverhalten der Zielgruppe entsprechend haben alle TVs die Apps der führenden Streaming-Anbieter vorinstalliert. © Loewe