06.05.25 – 2025er-TV-Portfolio

Neue Mini-LED- und QLED-TV-Serien von Hisense

Das TV-Line-up von Hisense für 2025 umfasst die neuen Generationen der QLED-Serien „A5Q“, „A7Q“, „E7Q“ und „E7Q Pro“ sowie der Mini-LED-Serien „E8Q“, „U8Q“, „U7Q“ und „U7Q Pro“. Eine besondere Neuheit ist die „UXQ“-Serie, mit der man erstmals einen RGB-Mini-LED-TV auf den deutschen Markt bringen wird.

Hisense-TV-Lineup-2025.jpg

Hisense präsentiert seine 2025er-Mini-LED- und QLED-TV-Serien. © Hisense Gorenje Germany GmbH

 

Als offizieller Partner der „FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025“ will Hisense Fußballfans diesen Sommer ein besonderes TV-Erlebnis bieten, aber auch für Einsteiger über Gamer bis hin zum anspruchsvollen Cineasten soll es das passende Angebot geben – ein Ausdruck davon ist die große Auswahl an Bilddiagonalen von 32 bis 116 Zoll. Außerdem sollen beispielsweise die neuen „Pro“-Modelle der „U7“-Serie mit der „Mini-LED-Pro“-Technologie nun noch klarere Bilder, verbesserte Details und beeindruckende Helligkeit im Vergleich zu herkömmlichen LEDs bieten. Die neue „U8Q“-Serie wiederum kann mit noch mehr Klangpower punkten und mit der „UXQ“-Serie kommt ein Premium-Flaggschiff mit RGB-Beleuchtung nach Deutschland.

„UXQ“: Flaggschiff mit RGB-Beleuchtung

Die Premiere auf der diesjährigen CES sorgte bereits für Aufsehen. Hisense präsentiert mit dem 116 Zoll großen „Trichroma“-Mini-LED-TV „UXQ“ zum ersten Mal die „RGB Local Dimming“-Technologie für den privaten Einsatz. Anstatt des üblichen weißen oder blauen Mini-LED-Backlights setzt Hisense auf rote, grüne und blaue LEDs. Diese können unabhängig voneinander gedimmt werden und sollen so für unübertroffene Werte in puncto Helligkeit, Kontrast und Farbpräzision sorgen. Mit einer Abdeckung von 97 % des „BT. 2020“-Farbraums sei man zudem führend. Darüber hinaus unterstützt das Modell 165 Hz samt vollwertiger HDR-Ausstattung inklusive „Dolby Vision IQ“. Der „UXQ“ soll im zweiten Halbjahr 2025 auf dem deutschen Markt verfügbar sein, genaue Termine und Details werden noch bekanntgegeben.

Neue Mini-LED-Serien

  • Der neue „U8Q“ soll für herausragende Bildqualität mit 4.1.2-Sound stehen: Die neue Generation der „U8“-Serie erzeugt mittels 4.1.2-Soundintegration samt eingebautem Subwoofer und „Dolby Atmos“-Unterstützung mit 60-90 Watt volle Klangpower. Das Design orientiert sich am vorherigen „UX“-Flaggschiff-Modell mit seitlich ausgerichteten Rahmenlautsprechern und Upfiring-Speakern, um den besten Sound für ein ultimatives audiovisuelles Erlebnis zu liefern.

  • Passend für Sportereignisse hat Hisense wieder die neuen Modelle der „U7“-Serie als die perfekten Smart-TVs in petto: Im 2025er-Line-up hat man erstmals die Wahl zwischen „U7Q“ und „U7Q Pro“: Die „Pro“-Version liefert eine höhere Spitzenhelligkeit und mehr lokale Dimming-Zonen als sein Vorgänger. Die präzise Hintergrundbeleuchtung sorgt zudem dafür, dass jedes Detail sichtbar wird.

  • Mit der „E8Q“-Serie wiederum kommen Allround-Talente für pures Entertainment: „Hi-View-Engine“ und „4K Mini LED ULED“-Technologie sorgen für beeindruckende Kontraste, tiefe Schwarztöne und Helligkeitswerte von 600 Nits. Auch Gamer kommen hier auf ihre Kosten: der „Game Mode Pro 144Hz“, „Freesync Premium“, „Game Bar“ und HDMI-2.1-Unterstützung (144Hz@4K) liefern pures Spielvergnügen.

Neue QLED-Serien

  • Die neue „E7Q Pro“-Serie wird weiterhin als Gaming-TV inszeniert: Sie ist genau abgestimmt auf die speziellen Ansprüche der Gaming-Community und bietet beste Ausstattung für ein flüssiges Spielerlebnis.

  • Die „A7Q“- und „E7Q“-Serien kombinieren UHD-Auflösung mit der Farbbrillanz der „Quantum Dot Colour“-Technologie und stehen so für naturgetreue und farbintensive Bilder.

  • Die „A5Q“-Serie ist die Lösung, wenn kleine Bilddiagonalen von 32 und 40 Zoll gefragt sind: Mit kompakten Abmessungen, zwei positionierbaren Standfußoptionen mit Bildschirmneigung und USB-C-Anschluss eignet sie sich ideal als Zweitgerät.