
Zwei Konsumentenpreise erhielten die „Active Cook“-Kochfelder von Bauknecht u. a. aufgrund ihrer Sensortechnik für hohe Benutzerfreundlichkeit. © Bauknecht
Zwei Konsumentenpreise erhielten die „Active Cook“-Kochfelder von Bauknecht u. a. aufgrund ihrer Sensortechnik für hohe Benutzerfreundlichkeit. © Bauknecht
Beim „kMix Toaster“ von Kenwood lässt sich ein Heizelement deaktivieren, sodass z. B. Bagels einseitig geröstet werden. © Kenwood
Besonders aufgrund seiner hohen Verarbeitungsqualität und Temperaturgenauigkeit erhielt das „TC 2100“ die Siegernote 1,1. © Caso Design
Leistungsstark, vielseitig und einfach zu bedienen – Mit diesen Qualitäten schaffte es der Stabmixer von Braun auf Platz 1 im ETM-Test. © Braun
Der AEG „CustomFlex“ bietet dank seiner sechs Behälter eine besonders hohe Flexibilität bei der Aufbewahrung von Lebensmitteln. © AEG
Was gut schmeckt darf auch schick aussehen – Deshalb gibt es den „Slow Juicer H-AA“ von Hurom in drei stylischen Farben. © Hurom
Beim „Dry Aged Cooler“ von Caso Design lässt sich antibakterielles UV-Licht zuschalten. © Caso Design