Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter
elektromarkt
elektromarkt
  • Aktuelles
  • Handel
  • Produktübersicht
  • Industrie
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Produktübersicht
    • Industrie
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter

02.05.18 – Smart Kitchen Special

Die Küche von heute ist clever!

Sie unterstützen einen effizienten Lebensstil, sind praktisch und einfallsreich, machen Spaß und dem Koch das Leben ein bisschen leichter: Smarte Helfer für die Küche liegen schwer im Trend.

Nächstes Bild
Samsung-Family-Hub.png

Weit mehr als nur kühlen kann der „Family Hub 2.0“ von Samsung: Das integrierte 21,5-Zoll-Display dient als interaktives Schwarzes Brett für die ganze Familie, als Bildschirm für TV-Unterhaltung beim Kochen oder als „Spiegel” für das Smartphone. Daneben bietet das schlaue Gerät eine digitale Einkaufsliste, Kameras im Innenraum u.v.m. © Samsung

 
Samsung-Family-Hub.png

Weit mehr als nur kühlen kann der „Family Hub 2.0“ von Samsung: Das integrierte 21,5-Zoll-Display dient als interaktives Schwarzes Brett für die ganze Familie, als Bildschirm für TV-Unterhaltung beim Kochen oder als „Spiegel” für das Smartphone. Daneben bietet das schlaue Gerät eine digitale Einkaufsliste, Kameras im Innenraum u.v.m. © Samsung

 
Krups-iPrep.jpg

Über Bluetooth lässt sich der „i-Prep&Cook Gourmet XL“ mit dem Handy oder Tablet verbinden und steuern – viel Inspiration liefert die zugehörige App mit über 500 Rezepten. Einmal gestartet, übernimmt das Gerät die Zubereitung des gewählten Gerichts und informiert den Nutzer immer über den aktuellen Status des Kochvorgangs. © Krups

 
Side-by-Side-SBSes-8486-.jpg

Sechs Temperaturzonen und „BioFresh-Plus“-Technologie: Extra lange bleiben Lebensmittel im „Side-by-Side SBSes 8486“ von Liebherr frisch. Clever sind aber nicht nur die vielen Funktionen, sondern auch die Vernetzbarkeit: Der „SBSes 8486“ ist Smart-Device-fähig und lässt sich daher auch über mobile Endgeräte steuern. © Liebherr

 
Tefal-OptiGrill.jpg

Von blutig bis well done: Der Tefal „OptiGrill“ vernetzt sich mit der „Mein-OptiGrill“-App zum smarten Begleiter. So können Grillmeister nicht nur den Garpunkt genau verfolgen, sondern auch bis zu zwölf Nutzerprofile anlegen, in denen individuelle Vorlieben abgespeichert werden können. © Groupe SEB

 
Caso-Controll-App.jpeg

Von der Temperatur bis zum Licht sind die Einstellungen der Weinkühlschränke der „WineComfort“- und der „WineChef Pro“-Serie von Caso Germany über die zugehörige App steuerbar. So lassen sich auch von unterwegs alle wichtigen Informationen kontrollieren oder auch aus der Ferne ein paar Fläschchen für den spontanen Besuch temperieren. © Caso

 
DeLonghi-Prima-Donna-Class.jpg

Ein Schmankerl für Kaffee- und Technikfans präsentiert De'Longhi mit der „PrimaDonna Class“. Der Vollautomat verfügt nicht nur über zahlreiche vorinstallierte Kaffee- und Milchspezialitäten, ein randloses Sensor-Touch-Display sowie ein zeitlos-elegantes Design, sondern ist zudem smart und via App steuerbar. © De'Longhi

 
Sonos-Smart-One-Speaker.jpg

Der Smart Speaker „Sonos One“ spielt Musik und Audioanwendungen von über 80 Streaming-Diensten wie Amazon Music, Pandora, SiriusXM, Spotify und Co. in vollem Sound ab. Dank der Sprachsteuerung können Musiktitel pausiert, übersprungen und in der Lautstärke reguliert werden – auch wenn der Koch gerade alle Hände voll zu tun hat. © Sonos

 
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Facebook verbunden
    Facebook "Share"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an LinkedIn senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.undefined
    linkedIn "Share"-Dummy
  • 2 Klicks für mehr Datenschutz: Erst wenn Sie hier klicken, wird der Button aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Twitter senden. Schon beim Aktivieren werden Daten an Dritte übertragen – siehe i.nicht mit Twitter verbunden
    "Tweet this"-Dummy
  • Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter oder Google in die USA übertragen und unter Umständen auch dort gespeichert. Näheres erfahren Sie durch einen Klick auf das i.Einstellungen
    Dauerhaft aktivieren und Datenüber­tragung zustimmen:

Weitere Artikel zu:

  • Smart Home
  • Smart Kitchen
  • Smarte Küche
  • Kühlgeräte
  • Elektrogrill
  • Kaffeemaschine
  • Smart Speaker
  • Samsung
  • Sonos
  • Tefal
  • Krups
  • De'Longhi
  • Liebherr
  • Caso
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.02.25

Weltweit bedeutendste Messe für Consumer- & Home-Technologies

Die IFA blickt zuversichtlich in die Zukunft und will führend bleiben

Von  Patrick Stehle

24.03.25

Mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN

Marktstart der „FRITZ!Box 4690“

Von  Patrick Stehle

13.02.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Nachhaltigkeit digital checken

Von  Larissa Terwart

18.02.25

Bildergalerie

Impressionen der KOOP 25 - Teil 2

Von  Patrick Stehle

04.03.25

Mit fachhandelsexklusivem Produkt

Die „S-Style“-Hair-Care-Range von Severin

Von  Patrick Stehle

30.07.25

Der neue „Series 9 Pro+“ von Braun

Braun: Neues Flaggschiff „made in Germany“

Von  Patrick Stehle

30.07.25

IFA 2025 – noch 37 Tage

Jura zeigt auf der IFA die neueste Generation der „E8“

Von  Patrick Stehle

29.07.25

Ausgezeichnet vom „TIME Magazine“ und „Statista“

Beko unter den nachhaltigsten Unternehmen der Welt

Von  Patrick Stehle

29.07.25

IFA 2025 – noch 38 Tage

Samsung präsentiert aktuelles Line-up auf der IFA

Von  Patrick Stehle

28.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Mediadaten
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo