28.05.25 – Online-Schulungsangebote
Liebherr: „Gemeinsam zu neuen Horizonten“
Liebherr-Hausgeräte setzt die bewährte Schulungsreihe für Fachhandelspartner fort und hat dafür die Online-Schulungstermine des zweiten Quartals 2025 veröffentlicht. Auch die Tourdaten des diesjährigen „Liebherr Explorers Clubs“ an sieben Standorten in Deutschland stehen nun fest.
Bei den Online-Schulungen steht ein vielfältiges Angebot zur Auswahl: Dieses führt mit einem neuen Stufenmodell über den Lernweg von den Grundlagen über Fachwissen, vertiefendes Fachwissen und Expertenwissen hin zum „Liebherr-Experten“. Online-Schulungen finden jeden Dienstag in zwei identischen, kompakten einstündigen Sessions statt – einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag. Diese Termine bieten eine flexible Teilnahmeoption für Interessierte. Liebherr hat Experten-Tipps und hilfreiche Hinweise für die Handelspartner zu eigenen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen im Online-Bereich und auf Social Media neu in das Schulungsangebot aufgenommen. Interessierte Handelspartner können sich per E-Mail oder über ihren Liebherr-Vertriebsbeauftragten anmelden.
„Liebherr Explorers Club“: Schulungsreihe mit Event-Charakter
Der „Liebherr Explorers Club“ ist ein neues, praxisorientiertes Trainingsformat direkt in einer Geräteausstellung. An verschiedenen Event-Locations oder Liebherr-Showrooms erwartet die Teilnehmenden ein spannender Mix aus Produkttraining und Verkaufscoaching. Die Trainer teilen ihr umfangreiches Expertenwissen und stärken die Beratungskompetenz der Teilnehmenden. Der „Explorers Club“ gastiert im Sommer in Hanau, München, Löhne und Soltau. Im Herbst folgen dann Termine in Köln, Leipzig und im Liebherr-Kundenzentrum in Ochsenhausen. Am dortigen Firmensitz können die „Explorer“ auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer „Made in Germany“-Produktion werfen.
Für vertieftes Fachwissen und spezifisches Know-how organisiert Liebherr auf Wunsch auch individuelle Schulungen und Werksfahrten zu den Liebherr-Produktionsstätten für die Fachhandelspartner.