15.04.25 – Spezialist im Bereich Kühlen und Gefrieren

Im Portrait: Liebherr-Hausgeräte

Seit dem Start der Produktion im Jahr 1954 hat sich Liebherr-Hausgeräte zum Spezialisten für die Herstellung innovativer Kühl- und Gefriergeräte entwickelt. Wir portraitieren das Unternehmen, das – zweifelsohne eine Besonderheit in der Branche – der Firmengruppe Liebherr angehört, einem der größten Baumaschinenhersteller weltweit.

Liebherr.jpg

Side-by-Side-Kombination von Liebherr mit Weintemperierteil in „BlackSteel“. © Liebherr

 
Liebherr-Biofresh-Technologie.jpg

Die Liebherr-Technologie „BioFresh“. © Liebherr

 

Liebherr-Hausgeräte beschäftigt mehr als 6.800 Arbeitnehmende und entwickelt und produziert am Hauptstandort Ochsenhausen sowie an vier weiteren Standorten ein breites Sortiment an Kühl- und Gefriergeräten für die private und gewerbliche Nutzung. In Deutschland unterhält Liebherr-Hausgeräte zudem Büros seiner Vertriebsgesellschaft in Ulm sowie in Köln. Der Standort am Rhein und das Werk in Ochsenhausen verfügen über imposante Showrooms, die Kunden und Partnern die Möglichkeit bieten, die Qualität, das Design und die Innovationskraft von Liebherr anhand einer breiten Auswahl an Geräten vor Ort zu erleben.

„German Engineering“

Unter diesem Motto hat Liebherr-Hausgeräte den Anspruch, mit intelligenten Kühl- und Gefriergeräten und individuellen Lösungen Tag für Tag zu begeistern. Die führende Position des Unternehmens ist geprägt von einem kontinuierlichen Streben nach Perfektion und der Liebe zum Detail. Als Hersteller von Premiumgeräten ist Liebherr nicht nur Innovationstreiber, sondern stellt seit jeher höchste Ansprüche an die Qualität seiner Geräte. Das zeigt sich unter anderem anhand der Langlebigkeit der Produkte und des Einsatzes hochwertiger Materialien. Das Zusammenspiel aus deutscher Ingenieurskunst, ausgewählten Materialien und teilweise weit über zehn Jahren Ersatzteilverfügbarkeit ist ein Garant für zufriedene Kundinnen und Kunden weltweit. Von umweltbewusster Produktion über erneuerbare Materialien und Rezyklate bis hin zu besonders energieeffizienten und langlebigen Produkten – Liebherr setzt sich dafür ein, den gesamten Produktlebenszyklus so ökologisch wie möglich zu gestalten.

Innovative Technologien

Geräte und Services des Spezialisten für Kühlen und Gefrieren stehen für absolute Zuverlässigkeit durch intelligente Ausstattungen und einzigartige Qualität. Dank innovativer Technologien und hochwertiger Materialien beeindrucken Liebherr-Geräte mit Energieeffizienz, elegantem Design sowie einer langen Lebensdauer. „NoFrost“, „BioFresh“, und „BluRoX“ sind nur drei von vielen Meilensteinen. Die Kältetechnologie „NoFrost“, die das Unternehmen seit 1987 in Gefriergeräte integriert, garantiert langanhaltende Frische des Gefrierguts und den „Nie-mehr-Abtauen“-Komfort. Mittels gekühlter Umluft werden die Lebensmittel eingefroren und die Luftfeuchtigkeit abgeleitet. 1991 hat Liebherr die „BioFresh“-Technologie herausgebracht, welche durch das perfekte Zusammenspiel aus Temperatur und Feuchtigkeit die Haltbarkeit frischer Lebensmittel deutlich verlängert. Mit der einzigartigen und patentierten „BluRoX“-Technologie setzte Liebherr 2022 einen neuen Maßstab in der nachhaltigen Kühlung: Die Vakuumisolierung ermöglicht eine unerreichte Energieeffizienz sowie eine deutliche Erhöhung des Gefriervolumens bei gleichbleibenden Außenmaßen.

Starke Partnerschaft

Der Fokus auf Qualität und Service gilt nicht nur für die Produkte, sondern ebenso für den Vertrieb. Head of Business Area Western Europe Martin Ludwig betont: „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Partnerschaft mit dem Elektrofachhandel zeigen, wie erfolgreicher Selektivvertrieb von Premiumprodukten gelingt und langfristig erfolgreich ist.“

Die Firmengruppe Liebherr: Qualität seit 75 Jahren

Die Firmengruppe Liebherr ist ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit breit diversifiziertem Produktprogramm. Gegründet wurde Liebherr im Jahr 1949 im süddeutschen Kirchdorf an der Iller von Hans Liebherr. Das Unternehmen zählt zu den größten Baumaschinenherstellern weltweit. Die Firmengruppe zählt über 150 Gesellschaften auf allen Kontinenten. Das Produktprogramm umfasst die Segmente Erdbewegungsmaschinen, Spezialtiefbaumaschinen, Mobil- und Raupenkrane, Turmdrehkrane, Betontechnik, Materialumschlagmaschinen, Mining, Maritime Krane, Aerospace und Verkehrstechnik, Verzahntechnik und Automationssysteme, Kühl- und Gefriergeräte, Komponenten und Hotels.

Vergangenes Jahr feierte die Firmengruppe ihr 75. Jubiläum und zelebrierte anlässlich dessen „75 years of moving forward”. Die Erfolgsgeschichte der Firmengruppe Liebherr ist untrennbar mit der Person ihres Gründers verbunden: „Mein Leben hat mich in der Auffassung bestärkt, dass man mit dem festen Willen, gute Arbeit zu leisten und die unterschiedlichen Kundenwünsche nach Kräften zu erfüllen, auch Ziele erreichen kann, die zunächst fast unvorstellbar erscheinen. Von Rückschlägen darf man sich nicht gleich entmutigen lassen, der Glaube kann Berge versetzen“, so das Motto von Hans Liebherr, einem gelernten Baumeister, unermüdlichen Tüftler, pragmatischen Geschäftsmann und erfolgreichen Pionierunternehmer.