
2019 lockte die IFA rund 245.000 Besucher aus aller Welt nach Berlin. Für 2020 kündigen die Veranstalter aufgrund der coronabedingten Auflagen ein Alternativkonzept an. © Messe Berlin
2019 lockte die IFA rund 245.000 Besucher aus aller Welt nach Berlin. Für 2020 kündigen die Veranstalter aufgrund der coronabedingten Auflagen ein Alternativkonzept an. © Messe Berlin
Mit der Initiative „Handel ist Leben“ lässt der HDE Einzelhändler in Video-Statements zu Wort kommen. © HDE
Stellen 45.000 Masken bereit: Die Metz Geschäftsführer (v.l.n.r.): Manfred Billenstein (Chief Technology Officer), Miya Mao (Chief Financial Officer), Dr. Norbert Kotzbauer (Chief Executive Officer) und Steven Wang (Chief Operating Officer). © Metz
Graef sieht in der Krise auch Chancen in Form neuer Verkaufsargumente, z. B. für Allesschneider. Denn eine Studie zeigt, dass Lebensmittel, die am Stück gekauft und gelagert werden, länger halten - und mit den Graef-Allesschneidern können Kunden immer genau die Menge abschneiden, die sie gerade benötigen. © Graef
Endlich wieder öffnen: Das wünschen sich Händler, doch vorerst dürfen es nur kleinere Geschäfte. © Kris Tan - stock.adobe.com
Der EK-Vorstandsvorsitzende Franz-Josef Hasebrink sieht die Gesundheitsfürsorge für Kunden und Mitarbeiter als höchste Priorität, hält jedoch einen Plan für ein Ende des Shutdowns bereit. © EK/servicegroup