Nachhaltigkeit

Kaercher-Nachhaltigkeitspreis.jpg

Paul Zimmermann v. Siefart, Bereichsleiter Corporate Sustainability bei Kärcher, nahm den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in den Kategorien „Haushaltsgeräte“ und „Maschinenbau“ entgegen. © Kärcher

 
04.12.24 – „Vorreiter und Vorbild in der Wirtschaft“

„Vorreiter und Vorbild in der Wirtschaft“

Kärcher mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Kärcher ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet worden. Die Jury ehrte das Unternehmen als „Vorreiter und Vorbild in der deutschen ... Von  Patrick Stehle
TV-Rheinland-Service-GmbH.jpg

© TÜV Rheinland LGA Products GmbH

 
02.09.24 – Anzeige

Anzeige

Webinare zu Produktnachhaltigkeit

An die Nachhaltigkeit von elektrischen Produkten werden künftig strenge regulatorische Anforderungen gestellt. Welche sind das? Wie können Sie Ihre Bemühungen ... TÜV Rheinland LGA Products GmbH
Immer-mehr-Verbraucher-legen.jpeg

Zwei Drittel der Befragten beim Konsummonitor Nachhaltigkeit zählen sich zu den Nachhaltigkeitsbewussten. © stock.adobe.com/MAY

 
03.07.24 – Konsummonitor

Konsummonitor

Nachhaltigkeit wird immer relevanter

Neben dem Preis-Leistungs-Verhältnis spielt bei bei der Kaufentscheidung von Konsumenten das Thema Nachhaltigkeit eine immer größere Rolle. Zu diesem ... Von  Susanne Böhm
Metz-Balkonkraftwerke.jpg

Das Balkonkraftwerk „Mgreen PMG0850A01“ stellt eine Komplettlösung dar. © Metz Consumer Electronics GmbH

 
19.06.24 – Energieerzeugung so einfach wie nie zuvor

Energieerzeugung so einfach wie nie zuvor

Metz stellt zwei Balkonkraftwerke vor

Als praktische und kostengünstige Lösung für die eigene Energieerzeugung werden sogenannte Balkonkraftwerke immer beliebter, vielerorts werden sie sogar ... Von  Redaktion
BVT-Branchendialog-2024.jpg

Die Teilnehmer des Branchendialogs von Industrie und Handel (v.l.n.r.): Benedict Kober, Manfred Schnabel, Frank Schipper, Carine Chardon, Dr. Reinhard Zinkann, Joachim Dünkelmann, Andreas Kuhlmann, Harald Friedrich, Elke Salzmann & Gerhard Sturm. © Elektromarkt

 
Am 23. April fand in Berlin der Branchendialog von ZVEI und Handelsverband Technik (BVT) statt. Er befasste sich mit dem Thema „Reparieren statt Wegwerfen ... Von  Patrick Stehle
Recycling-Kreislaufwirtschaft.jpg

Eko-Punkt fordert einheitliche Regelungen bei der Kennzeichnung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen. © malp/stock.adobe.com

 
15.03.24 – Recyclebare Verpackungen

Recyclebare Verpackungen

Verpflichtende Kennzeichnung gefordert

Laut Eko-Punkt führt die Vielzahl verschiedener Siegel zur Recyclingfähigkeit und zum Rezyklatgehalt auf Verpackungen zu Verwirrung und Unsicherheit bei ... Von  Susanne Böhm