14.07.25 – Hohe Energieeffizienz des Sortiments
Liebherr verbessert „Effizienz-Mix“ erneut
Liebherr-Hausgeräte hat auch 2025 wieder die Energieeffizienz des Kühl- und Gefriergeräte-Sortiments verbessern können: Im aktuellen Portfolio wurde der „Effizienz-Mix“ deutlich hin zu den EEK A bis C verschoben.
Mit diesem „Effizienz-Mix“ sei das aktuelle Sortiment nicht nur das bisher sparsamste des Kühl- und Gefrierspezialisten, sondern auch führend im Markt, wie Liebherr bekanntgab. Auf dem deutschen Markt erzielte Liebherr-Hausgeräte laut eigenen Angaben in 2025 (bis Juli) bisher über 70 % des Bruttoumsatzes mit Standgeräten im Bereich Kühlen in den Energieeffizienzklassen A bis C – dies sein ein klarer Beleg für die konsequente Ausrichtung.
Eine Ausrichtung, die sinnvoll ist, gehen die größten Umweltauswirkungen der Kühl- und Gefriergeräte doch von der Nutzungsphase aus. Da die Geräte Tag für Tag 24 Stunden in Betrieb sind, lege Liebherr-Hausgeräte bei der Produktentwicklung seit vielen Jahren größtmöglichen Fokus auf eine hohe Energieeffizienz. Zudem setze das Unternehmen großen Wert auf den Einsatz langlebiger Materialien. Diese Leitlinien kennzeichnen auch die aktuelle Produktpalette, die mit einer großen Sortimentsumstellung im letzten Jahr mit 235 neuen Modellen erfolgte.
Besser als der Markt
Bei einem Großteil der Liebherr-Geräte konnte 2025 eine erneute Steigerung der Energieeffizienz erzielt werden. Dadurch übertreffen die Anteile der effizienten Geräte den Durchschnitt der einzelnen Produktkategorien im Markt laut Liebherr wesentlich. So betrage beispielsweise der prozentuale Anteil an Kühl- und Gefriergeräten mit EEK A im Liebherr-Portfolio aktuell 6,3 %, während der Anteil im Gesamtmarkt laut Zahlen der GfK bei 3 % liege.
„Mit unserem Produktportfolio haben wir unseren Anspruch, mit Bestleistungen in puncto Energieeffizienz und Umweltbewusstsein den Markt nachhaltig zu gestalten, eindrücklich unter Beweis gestellt. Die großen Anteile an Kühl- und Gefriergeräten mit hohen Energieeffizienzklassen und der Top-Klasse EEK A, werden mittlerweile sogar von Modellen mit EEK A -10 bis -30 % unterboten. Als Hersteller von Premiumgeräten steht Liebherr für höchste Qualität ,made in Germany', was sich in der Innovation und Langlebigkeit unserer Produkte widerspiegelt. Liebherr-Hausgeräte übernimmt damit eine führende Rolle im Markt“, erklärt Martin Ludwig, Head of Business Area Western Europe, Member of the Executive Committee LHV, Appliance Division.
Nachhaltige Innovationen
Passenderweise stellte Liebherr-Hausgeräte bereits im Frühjahr Innovationen vor, die diesen Anspruch weiter untermauern: Dazu gehören beispielsweise der erste Tischkühlschrank in EEK B, zwei neue Kühl- Gefrierkombinationen in EEK B sowie die laut Liebherr weltweit erste Einbau-Kühl-Gefrierkombination in Energieeffizienzklasse A. Auch der erste Liebherr-Gefrierschrank mit umweltbewussten Materialien, der „FNa 6635“, ist ein Beispiel für eine nachhaltige Innovation mit der höchsten Energieeffizienzklasse A: Bei diesem Gerät bestehen die Türen und Seitenwände zu 100 % aus recyceltem Stahl, bei dessen Herstellung laut Liebherr 80 % weniger CO2-Emissionen entstehen als bei der Herstellung von herkömmlichem Stahl. Bei den Türdichtungen wurde das traditionell eingesetzte PVC durch TPE (Thermoplastisches Elastomer) ersetzt, was für eine bessere Recycelbarkeit bei gleichbleibender Langlebigkeit sorgen soll.