Handelsverband

FrauenEinkaufenTueten.jpeg

Dem Konsumbarometer zufolge sind die Verbraucher nicht in der richtigen Stimmung für große Shoppingtouren. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
05.03.19 – HDE Konsumbarometer

HDE Konsumbarometer

Stagnierende Verbraucherstimmung

Trotz guter Lage auf dem Arbeitsmarkt keine Aufhellung: Für März stellt der HDE eine Verbraucherstimmung auf Niveau des Vormonats fest. Von  Redaktion
SparschweinweissOpener.jpeg

Lieber sparen als shoppen wollen die Verbraucher laut aktuellem HDE-Kosumbarometer. © vege/stock.adobe.com

 
09.01.19 – HDE-Konsumbarometer Januar 2019

HDE-Konsumbarometer Januar 2019

Verbraucher nicht in Shopping-Laune

Der HDE sagt für den Jahresbeginn eine getrübte Verbraucherstimmung voraus: Konsumenten erwarten geringeres Wirtschaftswachstum und wollen sparen. Von  Redaktion
Schreibtisch-Computer-Arbeit.jpeg

Der neue Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce stößt laut HDE auf großes Interesse. © That Stock Company/stock.adobe.com

 
19.12.18 – Kaufleute im E-Commerce

Kaufleute im E-Commerce

Erwartungen übertroffen

Positive Bilanz zieht der Handelsverbandes Deutschland (HDE): Das Interesse am neu geschaffenen 4.0-Ausbildungsberuf sei größer als erwartet gewesen. Von  Sabine Stenzel
EinkaufenHandy.jpg

Noch bleibt das Weihnachtsgeschäft hinter den Erwartungen zurück, der HDE prognostiziert jedoch ein Plus von 1 % im stationären, von 10 % im Online-Handel. © Gonnado

 
10.12.18 – HDE-Umfrage

HDE-Umfrage

Weihnachtsgeschäft: Gemischte Stimmung

Während der Innenstadthandel unter schwachen Kundenfrequenzen litt, zeigten sich Einzelhändler außerhalb der Zentren zufrieden, so die Umfrage des HDE. Von  Redaktion
Weihnachtsgeschaeft.jpeg

Der Einzelhandel könnte erstmals die 100-Mrd.-Euro-Umsatzschwelle im Weihnachtsgeschäft knacken. © Smileus/stock.adobe.com

 
13.11.18 – Weihnachtsgeschäft

Weihnachtsgeschäft

HDE-Prognose: Umsätze knacken 100 Mrd. Euro-Marke

Für das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel rechnet der HDE mit einem Wachstum von 2 %. Erstmals könnten die Umsätze damit über 100 Mrd. Euro liegen. Von  Redaktion
Sparschwein-Weiss-img.jpeg

Enttäuschte Hoffnungen: Die negativen Aussichten aus der Politik veranlassen die Verbraucher zum Sparen. © vege/stock.adobe.com

 
11.05.18 – Konsumbarometer

Konsumbarometer

HDE: Sinkende Verbraucherstimmung

Das HDE-Konsumbarometer im Mai zeigt getrübte Aussichten: Die Verbraucher neigen zum Sparen – grund sind enttäuschte Hoffnungen der Bürger. Von  Redaktion