Handelsverband

Dame-mit-Maske.jpeg

Wie lange noch müssen die Läden geschlossen bleiben? Der HDE fordert eine klare Öffnungsperspektive. © London Photo - stock.adobe.com

 
11.02.21 – Neue Corona-Beschlüsse

Neue Corona-Beschlüsse

HDE wirft Politik „Wortbruch“ vor

Nach den Ergebnissen des gestrigen Corona-Gipfels bemängelt der HDE eine fehlende Perspektive für den Handel. Für den Handelsverband habe die Politik versagt. Von  Redaktion
ScreenshotHDEHandelIstLeben.jpg

Mit der Initiative „Handel ist Leben“ lässt der HDE Einzelhändler in Video-Statements zu Wort kommen. © HDE

 
21.04.20 – Coronakrise

Coronakrise

HDE-Initiative: #HandelIstLeben!

Dem stationären Handel ein Gesicht geben: Dafür sammeln HDE und Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel aktuell Videostatements von Händlern aus ganz Deutschland. Von  Redaktion
Geld-Umsatz-Spardose.jpeg

Aufgrund der Corona-Krise zeigen sich die Verbraucher, was das Shoppen angeht, in nächster Zeit eher zurückhaltend. © chaiwat - stock.adobe.com

 
08.04.20 – HDE-Konsumbarometer April

HDE-Konsumbarometer April

Verbraucherstimmung im Keller

Die Verbraucher befinden sich im Krisenmodus, die Stimmung ist im Keller: Das geht aus dem aktuellen HDE-Konsumbarometer für April deutlich hervor. Von  Kerstin Barthel
Innenstadt-Shoppen-Einkaufen.jpeg

Um den Einzelhandel in Innenstädten zu stärken, präsentiert der Handelsverband einen Elf-Punkte-Plan. © babaroga/stock.adobe.com

 
27.01.20 – Rettung der Innenstädte

Rettung der Innenstädte

HDE mit Elf-Punkte-Plan

Appell an die Politik: Der Handelsverband Deutschland (HDE) stellt einen Elf-Punkte-Plan vor, mit dem der innerstädtische Handel gestärkt werden soll. Von  Katja Keienburg
Weihnachtsgeschaeft.jpeg

Die Anschaffungsneigung der Verbraucher steigt laut HDE-Konsumbarometer im Weihnachtsgeschäft leicht an. © Smileus/stock.adobe.com

 
03.12.19 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Hoffnungsvoller Blick aufs Fest

Zwar ist die Verbraucherstimmung zum Ende des Jahres getrübt, das Weihnachtsgeschäft wird darunter laut Konsumbarometer des Handelsverbands (HDE) aber ... Von  Redaktion
FrauenEinkaufenTueten.jpeg

Die Verbraucher sind laut HDE-Konsumbarometer nach wie vor in Kauflaune. © Robert Kneschke/stock.adobe.com

 
14.11.19 – HDE-Konsumbarometer

HDE-Konsumbarometer

Verbraucherstimmung bleibt positiv

Auch im November zeigte die aktuelle gesamtwirtschaftliche Schwächephase laut HDE keinen spürbaren Einfluss auf die Verbraucherstimmung. Von  Redaktion
HDE-Konsumbarometer-Juni-2019.jpg

Nach dem Einbruch im Mai hat sich die Verbraucherstimmung im Juni zwar verbessert, bleibt aber dennoch verhalten und hinter dem Vorjahr zurück. © HDE

 
05.06.19 – Konsumbarometer Juni

Konsumbarometer Juni

Aufschwung bleibt aus

Zwar habe sich die Verbraucherstimmung, so der HDE, seit dem Tief im Mai stabilisiert. Der Index bleibt aber hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Von  Redaktion