IFH Köln
Der aktuelle Corona Consumer Check des IFH Köln untersucht das Potenzial von Live Shopping – es bietet eine Zukunftsperspektive für den Handel.

Eine Möglichkeit in der Krise mit den Kunden in Kontakt zu bleiben: Click & Collect. © Simon Lehmann - PhotoGranary - stock.adobe.com
11.03.21 – Handel und Digitalisierung
Handel und Digitalisierung
In der Coronakrise bauen kleine und mittelständische Händler ihre digitalen Vertriebswege verstärkt aus – und Kunden sind zufriedener mit Online-Käufen.

Worauf müssen Innenstädte nach Corona achten? Laut IFH Köln lohnt ein Blick auf die Einwohnerstruktur. © Ryan DeBerardinis/deberarr – stock.adobe.com
11.02.21 – Vitale Innenstädte
Vitale Innenstädte
Zum vierten Mal untersucht das IFH Köln Stellschrauben für lebendige Stadtzentren – und zeigt auch Handlungsperspektiven für die Zeit nach Corona.

Das IFH Köln kommt zu dem Schluss, dass viele Verbraucher mit während der Coronakrise getätigten Online-Käufen zufrieden waren – Hoffnung für stationäre Händler gibt es dennoch. © Mymemo - stock.adobe.com
13.08.20 – Konsumverhalten
Konsumverhalten
Viele Verbraucher haben in der Coronakrise auf Online-Shopping zurückgegriffen – doch bleiben sie dem neuen Kanal treu? Oder kaufen sie wieder stationär?

Die aktuelle Ausgabe des Corona Consumer Checks vom IFH Köln zeigt, dass derzeit vor allem ältere Konsumenten lokal einkaufen. © IFH Köln
28.04.20 – IFH Köln: Corona Consumer Check
IFH Köln: Corona Consumer Check
Laut Corona Consumer Check des IFH Köln sind viele besorgt um die Zukunft der stationären Geschäfte — und kaufen bewusst bei ihren lokalen Anbietern.