E-Commerce

Mann-am-Laptop.jpeg

Der Online-Handel boomt, Fachkräfte werden dringend gebraucht. © bongkarn/stock.adobe.com

 
01.08.18 – Neuer Ausbildungsberuf

Neuer Ausbildungsberuf

Start für E-Commerce-Kaufleute

Die ersten Kauffrauen und Kaufmänner für E-Commerce beginnen am 1. August 2018 ihre Ausbildung. Der neue Beruf qualifiziert systematisch für den Online-Handel. Von  Redaktion
SocalPals.jpg

Über die Plattform können Händler mit wenig Aufwand zielgerichtetes Marketing betreiben. © SocialPals

 
27.07.18 – Social Media-Start-up

Social Media-Start-up

Schnittstelle zwischen Händler und Hersteller

Das Start-up SocialPals bereitet Marketingmaterial der Hersteller onlinegerecht auf und will so den stationären Handel bei der Digitalisierung unterstützen. Von  Redaktion
IFH-StudieSocial-Media-Umsatz.jpg

Fashion funktioniert: Fast jeder vierte online umgesetzte Euro ist durch Social Media beeinflusst. © IFH Köln

 
12.07.18 – Social Selling

Social Selling

IFH: Social Media zum Verkauf nutzen

Social Media-Plattformen haben durchaus das Potenzial, sich als Verkaufsplattformen zu etablieren, so eine aktuelle IFH-Studie. Von  Redaktion
Consumer-Barometer.jpg

84 % der Befragten halten den Schutz ihrer persönlichen Daten im Internet für äußerst wichtig. © KPMG/IFH Köln

 
09.04.18 – Consumer Barometer

Consumer Barometer

Sicherheit im Netz: Für Kunden unverzichtbar

Geht es um persönliche Daten, scheiden sich die Geister: Die Mehrheit der Konsumenten hält es für nötig, sie anzugeben, ist aber um Schutz bemüht. Von  Larissa Terwart
Metoda-Infografik-Februar.jpg

Anhand von 15 Kategorien zeichnet der metoda E-Commerce-Index die Nachfrageentwicklung im Online-Handel nach. © metoda

 
26.03.18 – metoda-Studie

metoda-Studie

E-Commerce: Hohe Nachfrage im Februar

Mit einem Plus von 10 % gegenüber 2017 entwickelte sich die Nachfrage im E-Commerce im Februar positiv – vor allem die Kategorie „Baumarkt“ legte zu. Von  Redaktion