Handelstrends
Die ersten Kauffrauen und Kaufmänner für E-Commerce beginnen am 1. August 2018 ihre Ausbildung. Der neue Beruf qualifiziert systematisch für den Online-Handel.

Vor allem der Einzelhandel bayrischer Mittelzentren profitiert von ihrer Anziehungskraft auf das Umland. © GfK
11.07.18 – GfK-Studie
GfK-Studie
Es sind keineswegs die Metropolen, in die die meisten Ausgaben im Einzelhandel fließen: Die GfK-Studie zur Einzelhandelszentralität zeigt, dass vor allem ...

Martin Kaaden (rechts) ist Geschäftsführer und Teilhaber der em & em GmbH in Höchstadt/Aisch. © EM & EM
25.06.18 – Fachhändler Martin Kaaden
Fachhändler Martin Kaaden
Was bewegt den Fachhandel aktuell und welche Produkte kommen bei den Kunden derzeit besonders gut an? Fachhändler Martin Kaaden von em & em verrät es.

Der kassenlose Saturn bietet den Kunden eine App, mit der der Barcode des gewählten Produkts gescannt wird. © Saturn
12.06.18 – „Saturn Express”
„Saturn Express”
Den ersten kassenlosen Markt Europas hatte Saturn im März in Innsbruck eröffnet. Nach Abschluss der Testphase zeigt sich das Unternehmen zufrieden.

Über 2600 Aussteller präsentierten ihre Neuheiten auf den parallel stattfindenden Messen Hong Kong Houseware Fair und International Home Textiles and Furnishing Fair. © HKTDC
19.05.18 – Hong Kong Houseware Fair
Hong Kong Houseware Fair
Trends und Entwicklungen standen neben vielen Produktneuheiten im Mittelpunkt der Hong Kong Houseware Fair. Die Besucherzahl stieg um 1,5 %.

Innovative Referenzobjekte und außergewöhnliche Handels Designs zeigt das Buch „Retail Design International”. © avedition
14.05.18 – Trends & Entwicklungen
Trends & Entwicklungen
Jüngste Trends und Entwicklungen im Handel skizziert das Standardwerk „Retail Design International Vol. 3”, das im Verlag avedition erschienen ist.