Innenstadt

Shopping-Innenstadt.jpeg

Einkaufen bleibt laut einer aktuellen Studie des IFH Köln Motiv Nummer eins für den Besuch von Innenstädten. © Karl-Hendrik Tittel/redaktion93 - stock.adobe.com

 
23.02.23 – Studie des IFH Köln

Studie des IFH Köln

Innenstädte werden selten weiterempfohlen

Laut IFH Köln schneidet die Mehrzahl der deutschen Stadtzentren beim Indikator Weiterempfehlung schlecht ab – insbesondere bei jungen Menschen. Von  Sabine Stenzel
GfK-Einzelhandelszentralitaet.jpg

Die Karte zeigt aktuelle Daten zur Einzelhandelszentralität in Deutschland. © GfK

 
14.10.22 – GfK-Studie zur Einzelhandelszentralität 2022

GfK-Studie zur Einzelhandelszentralität 2022

Mittelstädte mit starker Anziehungskraft

Viele deutsche Mittelstädte haben eine starke Anziehungskraft auf ihr Umland und generieren einen überdurchschnittlichen Einzelhandelsumsatz. Damit stellen ... Von  Sabine Stenzel
Wichtigkeit-und-Dringlichkeit.jpg

Den meisten der befragten Kommunen ist eine systematische Leerstandserfassung sehr wichtig. Ab Januar 2023 steht ihnen die digitale Plattform LeAn® zur Verfügung. © IFH Köln

 
19.05.22 – „Stadtlabore für Deutschland“

„Stadtlabore für Deutschland“

Digitale Plattform für das Leerstandsmanagement

Der Leerstand in Innenstädten wird von vielen deutschen Kommunen nicht systematisch erfasst. Abhilfe soll die digitale Plattform LeAn® schaffen. Von  Redaktion
Digitale-Angebote-Payment.jpeg

Laut Bitkom-Umfrage möchten 61 % der Befragten lokale Angebote und Services auf ihrem Smartphone bündeln. © Blue Planet Studio - stock.adobe.com

 
11.05.22 – Bitkom-Umfrage

Bitkom-Umfrage

Digitale Angebote machen Innenstädte attraktiver

Was macht den Einkauf in der Innenstadt attraktiv? Dieser Frage ging der Digitalverband Bitkom nach und startete eine repräsentative Umfrage. Von  Katja Keienburg
Augmented-Reality.jpeg

Augmented Reality ist ein Trend, der bald auch hierzulande in Shopping-Centern Einzug halten könnte. © dragonstock/stock.adobe.com

 
10.09.21 – Analyse von Landor & Fitch

Analyse von Landor & Fitch

Neue Trends in Stores und Shoppingcentern

Wie sieht die Zukunft für die stationären Malls und Stores aus? Die globale Agentur für Markentransformation Landor & Fitch hat Trends herausgearbeitet. Von  Katja Keienburg
Familie-Shopping.jpeg

Trotz steigender Beliebtheit des Online-Shoppings können sich viele Menschen ein Leben ohne Innenstadt nicht vorstellen. © puhhha - stock.adobe.com

 
02.09.21 – Offline-Shopping

Offline-Shopping

Wie Innenstädte sich verändern

Die Studie „Die Zukunft des Einkaufens: Wie Innenstädte sich verändern“ von Lifestyleslab und Peak Ace hat Menschen zu ihrem Einkaufsverhalten befragt ... Von  Redaktion
Shopping-Innenstadt.jpeg

Wie bleiben die deutschen Innenstädte lebendig? Dieser Frage widmete sich eine dreiteilige Workshop-Reihe des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Handel in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). © Karl-Hendrik Tittel/redaktion93 - stock.adobe.com

 
23.07.21 – Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel

Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel

Leitfaden für lebendige Innenstädte

Wie bleiben die deutschen Innenstädte lebendig? Was muss nun getan werden? Mit diesen und weiteren Fragen befasste sich eine dreiteilige Workshop-Reihe. Von  Redaktion