
Laut IFH Köln befinden sich die Passantenfrequenzen nahezu auf Vor-Corona-Niveau. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com
Laut IFH Köln befinden sich die Passantenfrequenzen nahezu auf Vor-Corona-Niveau. © Gerhard Seybert/stock.adobe.com
Der HDE-Standortmonitor 2024 zeigt, dass sich die Innenstädte – gerade von Klein- und Mittelstädten – nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen. © stock.adobe.com/ams
Der Einzelhandel in Innenstädten spielt weiterhin eine große Rolle für Konsumenten. © stock.adobe.com/Rawpixels.com
Die Fußball-EM in Deutschland führt zu einer deutlichen Belebung von Innenstädten. © stock.adobe.com/Irina
Die Renaturierung von Betonwüsten ist laut Umfrage ein zentrales Thema für die Innenstädte der Zukunft. © Milica Spasojevic / Unsplash
Einkaufen bleibt laut einer aktuellen Studie des IFH Köln Motiv Nummer eins für den Besuch von Innenstädten. © Karl-Hendrik Tittel/redaktion93 - stock.adobe.com