10.07.25 – „Loewe stellar 97“

Loewe bringt OLED mit 97 Zoll auf den Markt

Die Luxusmarke Loewe hat für Juli 2025 die Markteinführung eines neuen OLED-TV-Flaggschiffs angekündigt: Die „stellar“-Serie wird um eine 97-Zoll-Version ergänzt.

Loewe-stellar-97Lifestyle.jpg

Der „Loewe stellar“ ist jetzt auch in 97 Zoll verfügbar. © Loewe Technology GmbH

 

Das Modell kommt mit der neuesten Ultra-HD-OLED-Technologie: Die „W-OLED Open Cell“-Panels von LG Display sollen in Verbindung mit fortschrittlichen Features eine unvergleichliche Bildperformance – mit höchster Helligkeit, atemberaubendem Kontrast und feinsten Details – ermöglichen und in den beeindruckenden 97 Zoll ein immersives Seherlebnis in die Wohnzimmer bringen. Dank „Dolby Vision IQ Precision Detail“ und werkseitiger Kalibrierung soll das Loewe OLED-Display eine perfekte Farbwiedergabe – genau so, wie Regisseure sie vorgesehen haben – bieten und alle relevanten Bild- und Farbstandards erfüllen. Loewe fertigt die Ultra-HD-OLED-Module selbst in Kronach,jedes Panel entsteht in einem aufwändigen Fertigungsprozess und vereint modernste Technik mit handwerklicher Qualität.

Gaming- und Entertainment-Hub

Die neue „Cloud-Gaming-Zone“ von Vidaa hebt mit Unterstützung von Blacknut und Boosteroid sowie durch die vollständige Integration von Spielkonsolen-Controllern das Spielerlebnis auf eine neue Ebene. Der Kunstmodus, der Kindermodus und die KI-Empfehlung von Vidaa, die von fortschrittlichen cloudbasierten Diensten angeboten werden, bieten eine noch größere Auswahl für das persönliche Home Entertainment.

Mit dem neuen „Loewe os9“ eröffnet sich zudem eine Welt grenzenloser Unterhaltung: Basierend auf dem leistungsstarken „Vidaa U9“-Premium-TV-Betriebssystem, soll die Plattform mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und einem breiten Angebot an Entertainment-Inhalten überzeugen können. Bereits vorinstalliert sind alle wichtigen Video-on-demand-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, YouTube, Disney+ und Apple tv+. Darüber hinaus bietet das System Zugriff auf eine Vielzahl smarter Apps sowie moderne Netzwerkfunktionen wie Miracast und Apple AirPlay.

Zur komfortablen Steuerung gehört auch die neue, verbesserte Fernbedienung „Loewe remote“ – ausgestattet mit Infrarotsteuerung, Bluetooth und Spracheingabe sowie einem beleuchteten Cursor-Ring und Streaming-Direkttasten.

Ausgezeichnetes Design

Der „Loewe stellar 97“ wurde im hauseigenen Design- und Innovationsstudio in Deutschland entwickelt und beeindruckt durch seinen hochwertigen Aufbau: Ein gebürsteter Aluminiumrahmen im präzisen Diamond-Cut, ein stilvolles Lautsprechergitter aus lackiertem Metall oder Akustikstoff sowie eine edle Rückwand. Die komplette Rückwand besteht aus massivem Aluminium und wird von einem regionalen Lieferpartner bezogen. Für zusätzliche Stabilität und Kühlung des Panels sorgt eine vier Millimeter starke, dreilagige Trägerplatte aus Aluminium-Mineral-Verbundwerkstoff, ebenfalls aus regionaler Fertigung.

Ein besonderes Highlight ist zudem die eigens entwickelte, unsichtbar integrierte Wandhalterung, die eine flache, nahezu schwebende Montage ermöglicht. Robuste VESA-Schraubpunkte eröffnen zudem flexible Möglichkeiten zur Wand- oder Deckenmontage – ganz nach individuellen Anforderungen.

Für seine Gestaltung wurde der „Loewe stellar 97“ vor Kurzem mit den renommierten Designpreisen „iF Design Award“ und „Red Dot Award 2025“ ausgezeichnet.