01.04.25 – Kühlen-Line-up für 2025

Neue Kühlgeräte mit „AI Home Display“ von Samsung

Die neuen Kühlgeräte von Samsung bringen verbesserte KI-Funktionen mit: Zentrales Highlight ist das neun Zoll große „AI Home“-LC-Farbdisplay mit „AI Vision Inside“, das nicht nur eine einfache Steuerung des Kühlgeräts ermöglichen soll, sondern auch als Schaltzentrale für das gesamte Smart-Home dienen kann.

Samsung-RS94F-Side-by-Side.jpg

Der neue „Samsung RS94F“-Side-by-Side-Kühlschrank mit „AI Home Display“ in der Farbvariante „Edelstahl“. © Samsung

 
Samsung-RM94F-French-Door-mit.jpg

Der neue „Samsung RM94F“-French-Door-Kühlschrank mit „AI Home Display“ in der Farbvariante „Clean Deep Charcoal“. © Samsung

 

Das neue Kühlen-Line-up kommt nun auf den Markt und umfasst ein neues French-Door-Modell sowie neue Side-by-Side-Geräte, von denen ausgewählte Modelle ebenfalls das „AI Home Display“ integriert haben. Ein weiteres smartes Feature ist die automatische Türöffnung auf Zuruf oder per Berührungssensor. „Unsere neuen French-Door- und Side-by-Side-Geräte vereinen leistungsstarke Kühlen-Hardware mit einer ganzen Reihe komfortabler und energiesparender AI-Funktionen, die wir im letzten Jahr weiter optimiert haben“, sagt Diana Diefenbach, Senior Manager Technical Product Management and Communication bei Samsung Electronics. „Das reicht von der intelligenten Erfassung der Lebensmittel im Kühlschrank über eine kontextbasierte Sprachsteuerung bis hin zur intuitiven Steuerung aller vernetzten Geräte im Smart-Home direkt vom Kühlschrank aus und ermöglicht unseren Kunden ein hohes Maß an Komfort und automatisierter Unterstützung im Alltag.“

Das „AI Home Display“

Das „AI Home Display“ in Extragröße ist in ausgewählten Kühlgeräten integriert: im French-Door-Modell „RM94F3“ und im Side-by-Side-Modell „RS94F4“. Diese neuesten Mitglieder des Kühlen-Line-ups sind somit nicht nur eine kompaktere, sondern auch eine erschwinglichere Alternative zu Samsung-Kühlschränken mit regulären „Family Hub“-Displays. Die integrierten „AI Home Displays“ fungieren dabei sowohl als Informations- als auch als Inspirationsquelle: Man kann Rezepte über „Samsung Food“ recherchieren, Musik über Spotify abspielen und Videos oder Filme über „YouTube“ und „TV Plus5“ wiedergeben, so intuitiv wie vom Smartphone gewohnt. Das 9-Zoll-Display fungiert auch als Schalt- und Steuerzentrale für das smarte Zuhause: Alle vernetzten Geräte können darüber angezeigt und gesteuert werden.

Mit der Ausweitung des „AI Home Displays“ will Samsung nicht nur Kundinnen und Kunden Zugang zu einer größeren Bandbreite an Produkten mit neuen Technologien geben, sondern auch dem Fachhandel ein größeres Beratungsfeld öffnen, um alltagsunterstützende Technologien wie „Samsung Food“ mit „AI Vision“ bei der Kundschaft zu platzieren.

„AI Voice Control“

Weiteren Komfort bietet „AI Voice Control“: Die intelligente Sprachsteuerung soll mit dem Samsung-Sprachassistenten „Bixby“ eine direkte Interaktion wie im natürlichen Gespräch ermöglichen – der Sprachassistent soll auch Befehle, die aus mehreren oder nicht zusammenhängenden Anfragen in einem Satz bestehen, verstehen. Mit „AI Voice Control“ lassen sich beispielsweise die Kühlschranktür öffnen, Geräteeinstellungen anpassen oder Rezepte auswählen. Zudem kann das Gerät die angezeigten Informationen auf Wunsch vorlesen. Auf Zuruf ist auch die Türöffnung möglich, eine automatische Türöffnung ist außerdem auch mithilfe der seitlich platzierten Berührungssensoren möglich: Diese müssen nur leicht berührt werden und können so helfen, die Türen mit nur wenig Kraftaufwand zu öffnen. In der „SmartThings“-App kann vorher festgelegt werden, ob sich bei der automatischen Türöffnung die Tür weit oder nur teilweise öffnet – oder ob sich die Tür automatisch wieder schließt.

Verbesserte „AI Vision“

Die neuen French-Door-Modelle sowie der Side-by-Side „RS97F“ (mit „Family Hub+“-Screen) profitieren außerdem von verbesserter „AI Vision 7“: Mithilfe integrierter Kameras erkennt die Funktion, wenn Lebensmittel in den Kühlschrank gelegt oder entnommen werden. Sie erstellt automatisch Lebensmittellisten in der „SmartThings“-App, schlägt passende Rezepte vor und ermöglicht das Hinterlegen von Verfallsdaten, um rechtzeitig an den Verbrauch der Produkte zu erinnern. Die verbesserte Version erkennt nun mehr Lebensmittel als zuvor.

Die Künstliche Intelligenz sorgt bei Samsung auch für energieeffizientes Kühlen, mehr zum „AI Hybrid Cooling“ erfahren Sie hier.