22.08.25 – Personalie

Christian Pfauth wechselt zu Rommelsbacher

Rommelsbacher verstärkt sein Vertriebsteam: Christian Pfauth übernimmt als Key Account Manager die Betreuung wichtiger Handelspartner von MediaSaturn bis zum LEH und baut neue Geschäftsfelder wie Camping auf.

Christian-Pfauth--Rommelsbacher--Copyright-Rommelsbacher-.jpg

Der ehemalige Beko-Manager Christian Pfauth übernimmt als Key Account Manager die Betreuung strategisch wichtiger Kunden und soll neue Marktpotenziale erschließen. © Rommelsbacher

 

Das Dinkelsbühler Familienunternehmen Rommelsbacher baut seine Vertriebsstrukturen weiter aus und verpflichtet mit Christian Pfauth einen erfahrenen Key Account Manager. Der 45-Jährige verstärkt seit dem 1. August 2025 das Vertriebsteam am Standort Dinkelsbühl und soll das anhaltende Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben.

Umfassende Branchenerfahrung

Christian Pfauth sammelte über 20 Jahre Berufserfahrung im Vertrieb und in der Kundenbetreuung. Nach verschiedenen Positionen in der Auftragsabwicklung und im Vertriebsinnendienst arbeitete er ab 2005 bei Grundig – zunächst als Assistent der Vertriebsleitung für Elektrokleingeräte, später als Gebietsverkaufsleiter für Nordbayern. 2017 wechselte er zu Beko Germany als Key Account Manager für den SDA-Bereich der Marken Grundig und Beko.

Breites Aufgabenspektrum

In seiner neuen Funktion verantwortet Christian Pfauth die Betreuung verschiedener Vertriebsschienen: MediaSaturn Deutschland, LEH und SBWs, C&C mit ihren Marktplätzen, diverse Pure Player, den Drogeriehandel, Werbemittler und Versandhandelsunternehmen. Zusätzlich betreut er wichtige Industriekunden und baut den neuen Bereich Camping auf.

„Mit Christian Pfauth begrüßen wir einen geschätzten Kollegen, der die Komplexität des Marktes versteht und moderne Vertriebsansätze im Key Account Management mitbringt", erklärt Danyal Riediger, Leiter Gesamtvertrieb bei Rommelsbacher. Seine Arbeit soll maßgeblich dazu beitragen, bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Marktpotenziale zu erschließen.

Rommelsbacher beschäftigt aktuell rund 110 Mitarbeiter und zählt zu den renommierten deutschen Herstellern, die konsequent auf Qualität, Innovation und Fertigung in Deutschland setzen. Die kontinuierlich positive Geschäftsentwicklung spiegelt sich auch in mehrfachen Auszeichnungen wider – zuletzt erhielt das Unternehmen den Titel „Qualitätsmarke 2025".