29.04.25 – Anzeige
Narwal Freo Z10 Ultra: der KI-Reinigungsexperte
In einer zunehmend hektischen Welt gewinnen intelligente Haushaltshilfen immer mehr an Bedeutung. Der Narwal Freo Z10 Ultra macht die alltägliche Reinigung zum Kinderspiel: kraftvolle Saugleistung, clevere Hinderniserkennung und ein revolutionäres Reinigungssystem mit Heißwasser-Moppwäsche zaubern strahlende Böden ohne großen Aufwand.
Saubere Böden auf Knopfdruck? So bleibt mehr Zeit für das, was wirklich zählt: Familie, Erholung und die schönen Dinge des Lebens. Mit dem Narwal Freo Z10 Ultra wird das zur Realität. Der innovative Saug- und Wischroboter ist ein KI-gestütztes Flaggschiff-Modell der Extraklasse. Ausgestattet mit dem NarMind™ Pro System und der Adaptive DeepClean-Technologie passt sich der Freo Z10 Ultra problemlos jeder Herausforderung an und sorgt für eine kompromisslose Tiefenreinigung – vollautomatisch.
Perfekte Navigation dank smarter KI
Die Kombination aus fortschrittlicher Dual-Kamera-Technologie und leistungsstarker KI lässt den Freo Z10 Ultra mehr als 200 verschiedene Objekte präzise in Echtzeit erkennen. Sowohl Stuhlbeine, herumliegende Ladekabel als auch Haustiere werden zuverlässig erkannt und umfahren. Der intelligente Helfer passt seine Route genau jeder Gegebenheit an, um Kollisionen zu vermeiden – ohne dabei Bereiche auszulassen.
Saugstarke Tiefenreinigung bis in jede Ecke
Für einen hohen Grad an Sauberkeit sorgt eine dynamische Saugleistung von 18.000 Pa und die ausgeklügelte EdgeReach™-Technologie, die lückenloses Wischen in Ecken und entlang von Kanten ermöglicht. Hartnäckigste Verschmutzungen auch an schwer erreichbaren Stellen werden durch den speziellen dreieckigen Mopp mit 800 Gramm Druck präzise gereinigt.
Adaptive Reinigungsstrategien
Ob verschütteter Kaffee, eingetrocknete Flecken oder Sand im Teppich: Der Freo Z10 Ultra passt die Reinigung basierend auf der Oberfläche und ihrem Verschmutzungsgrad individuell an. So wird jede Art von Schmutz rückstandsfrei beseitigt. Dabei lernt der Freo Z10 Ultra mit jeder Reinigung dazu – und wird stetig besser. Durch Datenanalyse werden häufig genutzte Bereiche intensiver gereinigt und No-Go-Zonen automatisch erkannt. Möglich macht dies die neueste Version des Freo Mind Mode 3.0 Pro, der KI-gestützte Intelligenz mit in die Reinigung integriert.
Autonome Basisstation mit Heißwasser-Moppwäsche
Damit die Reinigungsleistung immer konstant hygienisch bleibt, übernimmt die Basisstation das Waschen und Trocknen der Mopps mit bis zu 75 Grad heißem Wasser. Gleichzeitig wird der Staub in einen großzügigen 2,5-Liter-Beutel abgesaugt, um den Aufwand für Nutzer gering zu halten.