Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter
elektromarkt
elektromarkt
  • Aktuelles
  • Handel
  • Produktübersicht
  • Industrie
  • Messen
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Handel
    • Produktübersicht
    • Industrie
    • Messen
    • Ausgaben Digital
  • IFA Berlin
  • Messetermine
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • FAQ
  • Redaktion
  • Newsletter

14.06.21 – Bildergalerie

Genuss für die Ohren: Neue Audio-Produkte

Wir haben eine Auswahl an Audio-Neuheiten zusammengestellt – von Kopfhörern und Radios, über Soundbars bis hin zu Lautsprechern ist alles dabei.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Sony-WF-1000XM4-.jpg

Der komplett kabellose Kopfhörer „WF-1000XM4“ von Sony unterstützt „High-Resolution Audio Wireless“. Zusammen mit der weiterentwickelten digitalen Geräuschminimierung und dem integrierten Prozessor „V1“, ermöglicht er ein noch besseres Hörerlebnis. Zudem glänzt er mit einer Akkulaufzeit von 8 Stunden bei aktivierter Geräuschminimierung und bietet außerdem eine hervorragende Gesprächsqualität und intelligente Funktionen wie „Speak-to-Chat“. © Sony

 
Loewe-klang-s3.jpg

Das neue Smart Radio „klang s3“ von Loewe bietet Musikgenuss und hohe Flexibilität: Internetradio, DAB/DAB+-Tuner und Streaming-Dienste sind integriert. Zusätzlich gibt es einen CD-Slot, kabelloses Streamen via Bluetooth oder eine Verbindung per USB sind ebenfalls möglich. 120 Watt Leistung und die Anordnung der Lautsprecher in Kombination mit einem Bassreflexrohr erzeugen ein ausgewogenes Klangbild. © Loewe

 
Sony-WF-1000XM4-.jpg

Der komplett kabellose Kopfhörer „WF-1000XM4“ von Sony unterstützt „High-Resolution Audio Wireless“. Zusammen mit der weiterentwickelten digitalen Geräuschminimierung und dem integrierten Prozessor „V1“, ermöglicht er ein noch besseres Hörerlebnis. Zudem glänzt er mit einer Akkulaufzeit von 8 Stunden bei aktivierter Geräuschminimierung und bietet außerdem eine hervorragende Gesprächsqualität und intelligente Funktionen wie „Speak-to-Chat“. © Sony

 
-Panasonic-SC-HTB496.jpg

Mit der „SC-HTB496“ stellt Panasonic seine neueste 2.1-Soundbar vor, die für Film-, Fernseh- und Gaming-Sound eine leistungsstarke Klangkulisse bietet und mit ihrem ultraschlanken Design nahezu unsichtbar installiert werden kann. So fügt sie sich nahtlos in den Wohnraum ein und passt perfekt unter die meisten Panasonic OLED- und LED-Fernseher. Zusammen mit dem Funksubwoofer, der flexibel im Wohnraum aufgestellt wird, sorgt sie für raumfüllenden Sound und ist darüber hinaus mit ihrem HDMI ARC-Anschluss schnell installiert. © Panasonic

 
JBL-Tour-ONE-.jpg

Die JBL Over-Ear-Kopfhörer „Tour One“ sind die perfekten Begleiter für Pendler oder Geschäftsreisende. Sie sind mit modernsten Technologien wie adaptivem Noise-Cancelling und „JBL Pro Sound“ ausgestattet. Daneben bieten sie eine lange Akkulaufzeit, adaptives „Ambient Aware“ und die „TalkThru“-Technologie: Per Sprachbefehl oder durch Drücken und Halten der Hörmuschel kann auf die Sprachassistenten von Google und Amazon zurückgegriffen werden. © JBL/Harman

 
Hama-DR200BT.jpg

Klein, handlich und überall nutzbar, dabei gleichzeitig rauschfrei aufgrund neuester DAB-Technik: Das neue Digitalradio „DR200BT“ von Hama überzeugt zudem mit Bluetooth-Funktion und integriertem Akku (bis zu 8 Stunden Laufzeit). Die Akku-Aufladung rein über den USB-Anschluss macht das Gerät zum perfekten Begleiter auf Urlaubsreisen mit Auto oder Wohnmobil. © Hama

 
Samsung-HW-Q950A.jpg

Samsung bringt mit der „HW-Q950A“ (im Bild) und der „HW-Q900A“ die neuen Spitzenmodelle des Soundbar-Portfolios auf den Markt: Beide Neuheiten ziehen die Nutzer noch tiefer ins Bildgeschehen durch raumfüllenden Dolby Atmos/DTS:X Sound. Dieser wird für unterschiedliche räumliche Gegebenheiten mit „SpaceFit“-Sound und „Auto EQ“ für nahezu jedes Wohnzimmer automatisch angepasst und weiß auch im Zusammenspiel mit einem Samsung TV über die „Q-Symphony“-Funktion zu begeistern. © Samsung

 
Sharp-GX-BT60.jpg

Sharp präsentiert mit seinem Bluetooth-Lautsprecher „GX-BT60“ den idealen Musikbegleiter für Aktivitäten draußen: Der handliche Speaker liefert kraftvollen Musikgenuss für bis zu 13 Stunden, verfügt über Wasser- und Staubschutz (IP67) und einen praktischen Trageriemen. Im Duo-Mode lassen sich zudem zwei „GX-BT60“ für echtes Stereo-Soundvergnügen miteinander verbinden. © Sharp Consumer Electronics Deutschland GmbH

 
Sennheiser-IE-900.jpg

Mit den neuen audiophilen Ohrhörern „IE 900“ führt Sennheiser technische Innovation, Liebe zum Detail und einen kompromisslosen Anspruch an Perfektion zusammen. In Deutschland gefertigt, wurden alle Komponenten des In-Ear-Kopfhörers präzise aufeinander abgestimmt für einen ausgewogenen, brillanten Klang frei von unerwünschten Resonanzen und Maskierungseffekten. Der neue „IE 900“ ist mit dem von Sennheiser entwickelten „X3R“-Schallwandler ausgestattet, einer weiterentwickelten Version des audiophilen 7-mm-Extrabreitband-Wandlers, der über ein einzigartiges Dreikammer-Absorbersystem verfügt. Dieses sorgt für eine natürliche High-End-Klangwiedergabe und offenbart selbst feinste Details in der Musik. © Sennheiser

 

Weitere Artikel zu:

  • Audio
  • Produktneuheiten
  • Loewe
  • Sony
  • Panasonic
  • JBL
  • Hama
  • Samsung
  • Sharp
  • Sennheiser
Patrick Stehle
Chefredakteur

Patrick Stehle

  • Meistgelesen
  • Aktuelles

19.02.25

Weltweit bedeutendste Messe für Consumer- & Home-Technologies

Die IFA blickt zuversichtlich in die Zukunft und will führend bleiben

Von  Patrick Stehle

28.11.24

Im Test

Panasonic „OLED TV-48Z90A“ im Test

Von  Redaktion

18.02.25

Bildergalerie

Impressionen der KOOP 25 - Teil 2

Von  Patrick Stehle

24.03.25

Mit Wi-Fi 7 und 10-Gigabit-LAN

Marktstart der „FRITZ!Box 4690“

Von  Patrick Stehle

24.02.25

Vorschau auf alle Aussteller

Große Vorfreude auf die HEPT 2025

Von  Patrick Stehle

14.05.25

Für ein immersives OLED-Fernseherlebnis

Panasonic präsentiert seine Premium-OLED-TVs für 2025

Von  Patrick Stehle

14.05.25

gfu HEMIX

Home-Electronics-Markt im ersten Quartal 2025 weiter leicht rückläufig

Von  Patrick Stehle

13.05.25

Mittelstand-Digital Zentrum Handel

Retail Garage ist jetzt Retail+ DUS

Von  Susanne Böhm

13.05.25

Bundes-Kampagne „Nachbarschaftswochen 2.0“

expert verlängert Partnerschaft mit Rudi Völler

Von  Patrick Stehle

12.05.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 19/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Mediadaten
  • Meisenbach Verlag
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQ
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo