25.02.25 – „Smart Bristles“ zeigen Wechselzeitpunkt an

„Oral-B iO“: Neue Aufsteckbürste mit intelligenten Borsten

Oral-B hat einen Zahnbürsten-Aufsatz entwickelt, der anzeigt, sobald die Reinigungsleistung nachlässt und es Zeit für einen Wechsel ist. Das neue „iO“-Aufsteckbürsten-Sortiment mit intelligenten Borsten nennt sich „Smart Bristles“ und präsentiert sich am PoS in einem neuen Verpackungsdesign mit praktischem Einschub zur hygienischen Aufbewahrung.

Oral-B-iO-Gentle-Care.jpeg

„Smart Bristles“ für die „Oral-B iO“: Neue Aufsteckbürsten zeigen den richtigen Wechselzeitpunkt an. © Procter & Gamble

 

Die neuen Aufsteckbürsten sind ganz auf die Oral-B-„iO“-Modelle zugeschnitten. Die „Smart Bristles“ wechseln ihre Farbe vollständig zu Weiß, sobald die Reinigungsleistung nachlässt und zeigen so, dass es Zeit für eine neue Aufsteckbürste ist. Im Allgemeinen empfehlen Zahnärzte laut Oral-B, die Aufsteckbürste alle drei bis vier Monate auszutauschen. Das individuelle Putzverhalten kann aber einen häufigeren Wechselrhythmus erfordern. Die neuen „Smart Bristles“ signalisieren anhand individueller Putzgewohnheiten, wann gewechselt werden sollte.

Zwei neue Bürstenvarianten

  • Aufsteckbürste „Sanfte Reinigung“: Mehr als 4.000 weiche Borsten bringen eine effektive Reinigung, die gebogene Borsten-Anordnung sorgt für einen sanften Gleiteffekt. Ultradünne und flexible Borsten reinigen auch die Zahnzwischenräume.

  • Aufsteckbürste „Ultimative Reinigung“: Tausende von innen nach außen angeordnete Borsten im 16-Grad-Winkel helfen bei der Plaque-Entfernung. Das spiralförmige Borstenmuster passt sich an die individuelle Zahnoberfläche an. Doppellange Borsten reinigen schwer erreichbare Stellen.

Neue Verpackung am PoS

Seit Februar sind die Aufsteckbürsten in neuem Design mit Kartonverpackung im Handel erhältlich. Der integrierte Einschub sorgt dafür, dass sich der Aufsteckbürstenvorrat dauerhaft und hygienisch aufbewahren lässt. Neben dem Hinweis zu den verschiedenen Borstenvarianten findet sich auf der Rückseite auch eine Erklärung, wann und warum gewechselt werden sollte. „Deutschlandweit haben Konsument:innen unsere neue Verpackung getestet“, sagt Dirk Diekmann, Verkaufsdirektor Elektro-Channel für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei Procter & Gamble. „Das attraktive Design soll nicht nur zu einer 13 % höheren Wechselrate, sondern auch zu einer bis zu 10 % höheren Kaufabsicht führen.“